Epigenomics AG: Europäisches Patentamt gibt grünes Licht für Schlüsselpatent
Umfassender Patentschutz für den Biomarker Septin-9 für die Darmkrebsvorsorge und -diagnose
Die Epigenomics AG berichtete, dass das Unternehmen vom Europäischen Patentamt eine so genannte "Regel 71 (3) Mitteilung" erhalten hat. Mit dieser Mitteilung kündigt die Behörde an, ein Patent für Epigenomics Biomarker Septin-9 zu erteilen. Die Patentanmeldung EP 1721992 unter dem Titel "Methoden und Nukleinsäuren für die Analyse von Zellproliferationserkrankungen" beansprucht sehr breit Methoden, Substanzen und Testkits für die Methylierungsanalyse von Epigenomics Biomarker Septin-9. Das Patent ist auch in den USA, Japan und 15 weiteren Ländern außerhalb Europas beantragt.
"Unser Patentschutz erstreckt sich nunmehr nicht nur die Probenaufbereitung und sensitive Nachweistechnologien wie Heavy Methyl (HM) und MethyLight, sondern auch das Herzstück des Produkts, den Septin-9 Biomarker zum Nachweis von Darmkrebs in Blut", erklärt Dr. Kurt Berlin, Chief Scientific Officer von Epigenomics. "Dies ist eine von mehreren Dutzend Biomarker-Patentanmeldungen, die wiederum Hunderte von DNA-Methylierungs-Biomarkern in vielen Krebsindikationen abdecken. Dieses Patentportfolio unterstreicht unsere führende Position auf dem Gebiet der Molekulardiagnostik mittels DNA-Methylierung."
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Analytik und Labortechnik bringt Sie jeden Dienstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.