analytica 2016: Plattform für Weltneuheiten
04.05.2016
- Deutschland
Mit einem Ausstellerrekord startet am 10. Mai die analytica in München. Über 1.200 Unternehmen aus aller Welt präsentieren ihre Produkte und Innovationen – darunter zahlreiche Weltneuheiten.
Die analytica ist die internationale Leitmesse, auf der seit knapp 40 Jahren der Fortschritt der Labortechnologie bestimmt wird. Zahlreiche Produkte feierten bereits auf der analytica Premiere und auch in diesem Jahr ist die Messe die Plattform, auf der Branchenführer aus aller Welt dem internationalen Fachpublikum ihre Neuheiten erstmals präsentieren.
Agilent erneuert sein analytisches LC portfolio und stellt die Weltpremier täglich, jeweils um 9:00 Uhr in Halle A2, Stand 207, vor.
Analytik Jena zeigt seine nächste Generation der Nukleinsäureextraktion – We Change the Way to Prep. Diese ist unter anderem leicht zu automatisieren für geringen und hohen Durchsatz und universell einsetzbar in Liquid-Handling-Systemen aller Art. Vorgestellt wird sie am Dienstag, 10. Mai 2016, um 12:00 Uhr in Halle A3, Stand 402A.
bbi biotech stellt einen neuen Autosampler für den sterilen Probentransport vor. Der multiSAM ermöglicht erstmalig, bis zu 350 steril und vollautomatisch genommene Proben aus Bioreaktoren und Fermentern sicher zu lagern, um sie bei Bedarf automatisch und punktgenau an beliebige Analysegeräte weiterzugeben. Die mit standardisierten html-Protokollen realisierte Geräte-Kommunikation erlaubt die Rückführung von Messergebnissen in die Bioprozesskontrolle. Die Premiere findet am Dienstag, 10. Mai 2016 um 10:00 Uhr in Halle A3, Stand 325, statt.
Die schnellste Trockenwaage der Welt, den Smart 6 mit iPower, präsentiert CEM. Der Feuchtebestimmer SMART 6 analysiert den Feuchtegehalt jeder Probe, die binnen weniger Minuten mit höchster Genauigkeit analysiert werden. Auch lösemittelhaltige oder temperaturempfindliche Proben stellen kein Problem dar. Die Präsentation der Weltpremiere findet täglich während der Messe, jeweils ab 9:00 Uhr in Halle A1, Stand 210, statt.
Das LAUDA Scientific easy.Visc macht Viskositätsmessungen im Labor, in der Qualitätssicherung oder im Wareneingang besonders leicht. Durch seine intelligente Temperierung und dem kleinen Probenvolumen erreicht es schnell und präzise die Messtemperatur. Neben der dynamischen Viskosität kann durch die gleichzeitige Bestimmung der Dichte auch die kinematische Viskosität bestimmt werden. Präsentation der Weltpremiere ist von 10.-13. Mai 2016, jeweils ab 09:00 Uhr in Halle A2, Stand 427.
Zudem präsentiert Metrohm täglich jeweils ab 09:00 Uhr in Halle A1, Stand 101, seine Weltpremiere. Deutschlandpremiere feiert eine Produktinnovation von Olympus, jeweils zu sehen täglich ab 09:00 Uhr in Halle A2, Stand 309.
Mehr Weltneuheiten sehen Sie von 10. bis 13. Mai auf der analytica in München.
Die analytica ist die internationale Leitmesse, auf der seit knapp 40 Jahren der Fortschritt der Labortechnologie bestimmt wird. Zahlreiche Produkte feierten bereits auf der analytica Premiere und auch in diesem Jahr ist die Messe die Plattform, auf der Branchenführer aus aller Welt dem internationalen Fachpublikum ihre Neuheiten erstmals präsentieren.
Agilent erneuert sein analytisches LC portfolio und stellt die Weltpremier täglich, jeweils um 9:00 Uhr in Halle A2, Stand 207, vor.
Analytik Jena zeigt seine nächste Generation der Nukleinsäureextraktion – We Change the Way to Prep. Diese ist unter anderem leicht zu automatisieren für geringen und hohen Durchsatz und universell einsetzbar in Liquid-Handling-Systemen aller Art. Vorgestellt wird sie am Dienstag, 10. Mai 2016, um 12:00 Uhr in Halle A3, Stand 402A.
bbi biotech stellt einen neuen Autosampler für den sterilen Probentransport vor. Der multiSAM ermöglicht erstmalig, bis zu 350 steril und vollautomatisch genommene Proben aus Bioreaktoren und Fermentern sicher zu lagern, um sie bei Bedarf automatisch und punktgenau an beliebige Analysegeräte weiterzugeben. Die mit standardisierten html-Protokollen realisierte Geräte-Kommunikation erlaubt die Rückführung von Messergebnissen in die Bioprozesskontrolle. Die Premiere findet am Dienstag, 10. Mai 2016 um 10:00 Uhr in Halle A3, Stand 325, statt.
Die schnellste Trockenwaage der Welt, den Smart 6 mit iPower, präsentiert CEM. Der Feuchtebestimmer SMART 6 analysiert den Feuchtegehalt jeder Probe, die binnen weniger Minuten mit höchster Genauigkeit analysiert werden. Auch lösemittelhaltige oder temperaturempfindliche Proben stellen kein Problem dar. Die Präsentation der Weltpremiere findet täglich während der Messe, jeweils ab 9:00 Uhr in Halle A1, Stand 210, statt.
Das LAUDA Scientific easy.Visc macht Viskositätsmessungen im Labor, in der Qualitätssicherung oder im Wareneingang besonders leicht. Durch seine intelligente Temperierung und dem kleinen Probenvolumen erreicht es schnell und präzise die Messtemperatur. Neben der dynamischen Viskosität kann durch die gleichzeitige Bestimmung der Dichte auch die kinematische Viskosität bestimmt werden. Präsentation der Weltpremiere ist von 10.-13. Mai 2016, jeweils ab 09:00 Uhr in Halle A2, Stand 427.
Zudem präsentiert Metrohm täglich jeweils ab 09:00 Uhr in Halle A1, Stand 101, seine Weltpremiere. Deutschlandpremiere feiert eine Produktinnovation von Olympus, jeweils zu sehen täglich ab 09:00 Uhr in Halle A2, Stand 309.
Mehr Weltneuheiten sehen Sie von 10. bis 13. Mai auf der analytica in München.

Von 10. bis 13. Mai dreht sich in München alles rund um die Welt des Labors. Mehr als 1.200 internationale Aussteller präsentieren ihre Produktinnovationen, darunter zahlreiche Weltneuheiten.
Messe München GmbH
Themen
analytica
Labortechnik
LC-Systeme
Agilent
Analytik Jena
Nukleinsäureextraktion
Autosampler
CEM
Feuchtebestimmer
Viskositätsmessung
LAUDA Dr. R. Wobser
Metrohm
Olympus
Messe München
Organisationen
Messe München
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Analytik und Labortechnik bringt Sie jeden Dienstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.