Zur Analytica 2004 launched der GIT VERLAG mit dem Anwendermaqazin LITUS - Laboratory IT User Service das erste Fachjournal für Software, Hardware und IT-Systeme im Labor. Der Bedarf nach einem solchen Fachjournal ist offensichtlich: Längst hat das digitale Zeitalter auch im Labor Einzug gehalten, Globalisierung, gestiegener Kostendruck und die hohen Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen zwingen zur Automatisierung von Routinevorgängen und zur Dokumentation von Analysedaten. Vollautomatische Laborroboter, LIMS, Eectronic Records und Audit Trail sind hier die Stichworte.
Auch im Labor gilt: Immer mehr Arbeit muss in immer kürzerer Zeit bewältigt werden. Ohne die richtige Software läuft da kaum noch etwas. Ob Geräte-, Auswerte- oder Simulationssoftware: LITUS hilft dabei, diese expandierenden Märkte in den Laboren von F&E zu erreichen. "Mit LITUS geben wir den Investitionsentscheidern Entscheidungshilfen an die Hand", so Tobias Stolzenberg, Objektverantwortlicher für LITUS. "Der Schwerpunkt von LITUS liegt ganz klar auf der Software für F&E im chemisch-analytischen, biologischen und medizinisch-pharmazeutischen Labor und auf der entsprechenden Geräte- und Forschungssoftware. Aber ohne die entsprechende Hardware und Peripherie wäre das keine runde Sache. Auch hier sind wir stark vertreten."
Der Themenplan von LITUS liest sich wie ein Who-is-Who der Branche. Echte Highlights sind die Rubriken LIM-Systeme und Laborautomatisierung, Bildverarbeitung und Bioinformatik sowie Gerätesoftware und Systeme.