Filter

Produkte Filter

Unsere Komponenten lenken, spiegeln und selektionieren Licht in Life Sciences und Medizinaltechnik

Fluoreszenz Filtersets für Detektion höchst empfindlicher Fluoreszenz-Signalen ✓ Hochreflektive, dielektrische und metallische Spiegel für Spektrometer ✓ Kundenspezifische Filterdesigns für neue, innovative Analyse-Methoden mehr

Zellkultureinsätze vom Originalhersteller, in Deutschland hergestellt

Erschwingliche Preise – kaufen Sie direkt vom echten Original-Hersteller ✓ Einmalige hundertprozentige Konsistenz der Membranparameter für reproduzierbare Zellkulturergebnisse mehr

Mikroporöse Filtermembranen für mikrobiologische Schnelltests (Rapid Microbiology)

Quantitative Filtration durch Oberflächenfilter ✓ Geringe Eigenfluoreszenz bei tiefschwarzer Membran ✓ Glatte Membranoberfläche für leichte Übertragung der Zellen mehr

Alle Produkte zu Filter

News Filter

  • Neue Trenntechnik für Biomoleküle

    Vier Investoren finanzieren das weitere Wachstum der i3 Membrane GmbH. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) aus Bonn und drei Privatinvestoren investieren insgesamt einen 7-stelligen Betrag in die weitere Entwicklung und Markteinführung neuer Trenntechniken für Biomoleküle. Der Aufbau einer Eigenfertig mehr

  • Winzige Fasern erzeugen unsichtbare Kunststoffverunreinigungen

    Während der Polyester-Freizeitanzug ein Fehler der 70er Jahre war, sind Polyester und andere synthetische Fasern wie Nylon immer noch vorhanden und tragen wesentlich zur Belastung der Umwelt durch Mikrokunststoffe bei, so ein Materialwissenschaftler von Penn State, der vorschlägt, zur Lösung dieses mehr

  • Nachweis von Mikroplastik im Wasser

    Mikroplastikpartikel im Wasser sind ein zunehmendes Problem für die Umwelt. Ein neues Filtersystem, mit dem sich die Belastung von Gewässern schneller und einfacher messen lässt, entwickelt das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP gemeinsam mit Partnern. Das Forschungsprojekt unter Federf mehr

Alle News zu Filter
Verwandte Themen
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.