Planetenmühle ✓ Bis zu 2200 U/min Becherdrehzahl ✓ Endfeinheit bis mehr

Partikelgrößenverteilung? Keep it simple! Kompaktes Laser-Partikelmessgerät mit extra weitem Messbereich
Unschlagbar günstiges Partikelmessgerät mit einzigartigem Messbereich von 0,01 – 3800 µm
Die leistungsfähige Dispergiereinheit ist praktisch verschleiß-/wartungsfrei & lässt sich rückstandslos spülen
Der Messablauf ist extrem flexibel über SOPs programmierbar und die Messzeit liegt meist < 1 Minute
Spart Geld und Nerven: praktisch wartungsfreie Dispergiereinheit ohne Verschmutzung, ohne Verschleiß
Wählen Sie Ihr Laser-Partikelmessgerät ganz nach Ihrem Bedarf: Die ANALYSETTE 22 NeXT Micro für alle gängigen Messaufgaben von 0,5 – 1500 μm oder das High-End-Gerät ANALYSETTE 22 NeXT Nano mit extra weitem Messbereich von 0,01 – 3800 μm für höchste Genauigkeit und Empfindlichkeit bei kleinsten Partikeln. Ihre Vorteile: besonders einfache Bedienung und Reinigung, reproduzierbare Ergebnisse und die Erfassung zusätzlicher Parameter wie Temperatur/pH-Wert bei der Nass-Dispergierung.
Jedes Partikelmessgerät ist nur so gut wie seine Dispergierung. Ihr clever reduzierter Aufbau und die robuste Technik machen die Dispergiereinheit besonders langlebig und praktisch wartungsfrei. Dank komplettem Verzicht auf Ventile und bewegliche Dichtungen im Probenkreislauf entstehen keine Toträume und Probenmaterial kann sich nicht festsetzen. Die leistungsstarke Zentrifugalpumpe mit regelbarer Geschwindigkeit verteilt die Probe gleichmäßig im gesamten Kreislauf und sorgt für eine stabile Messung.
Für agglomerierende Proben fügen Sie einfach die optional erhältliche leistungsstarke Ultraschall-Box in den Probenkreislauf ein.
analytica ( Halle A1, Stand 523)
-
Partikelanalyse
-
Qualitätskontrolle
-
Partikelgrößenverteilungsanalyse
-
Produktionskontrolle
-
Partikelcharakterisierung
-
Partikelgrößenanalyse
-
Partikelanalytik
-
Partikelmessung
-
Lasergranulometer
-
Partikelanalysatoren
-
Statische Lichtstreuung
-
Partikelgrößenanalysatoren
Biotechnologie
Chemie
Kunststoffe
Lebensmittel
Pharma

Mehr Informationen im Video
-
Produkte
Messbereich 5 µm – 20 mm ✓ Moderne Software ✓ Einzelbildanalyse in Mikroskop-Qualität ✓ Schnelle Auswertung ✓ Optionale Nass-Dispergiereinheit ✓ mehr
-
Videos
Verlässlich repräsentative Proben in kürzester Zeit für beste Analysequalität!
Die Messermühle PULVERISETTE 11 liefert dank ihrer besonderen Konstruktion in kürzester Zeit eine homogene Probe. Jede Teilprobe, die an einer beliebigen Stelle entnommen wird, ist repräsentativ für die Gesamtprobe und gewährleistet so eine exakte, aussagekräftige Analyse. Und das bei einem ... mehr
-
News
FRITSCH - der Generationswechsel 2020
Nach knapp 40 Jahren als Geschäftsführer der Fritsch GmbH verabschiedete sich Robert Fritsch zum 01.01.2020 in den langfristig geplanten Ruhestand. Er blickt zurück auf Zeiten der Modernisierung, des Wachstums und des Erfolgs. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1920 als technisc ... mehr
FRITSCH Mahlen und Messen eröffnet Tochtergesellschaft in Beijing
Konfuzius sagte schon: „Es ist nicht von Bedeutung, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.“ Und FRITSCH geht kontinuierlich einen Schritt weiter: Neben den Niederlassungen in Russland und Singapur gründete FRITSCH Mahlen und Messen jetzt eine Tochtergesellschaft in Chinas Ha ... mehr
Fritsch eröffnet anwendungstechnisches Labor in der Asien-Pazifik-Region
Bereits im April 2005 hat Fritsch im German Centre in Singapur ein Büro eingerichtet, das vom Technical Manager Herrn Diels Ding geleitet wird. Aufgrund der positiven Resonanz, möchte Fritsch nun die Leistungen des Service-Büros erweitern und hat ein Asia Pacific Testing Laboratory eingeric ... mehr
- 1Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
- 2Der neue Standard für Geschwindigkeit und Präzision in der Hochdurchsatz-qPCR: qTOWER3
- 3FT-IR Spektrometer der Zukunft: INVENIO
- 4Der schnellste Muffelofen der Welt
- 5Für das Labor gemacht. Für die IT entwickelt. Warum Kompromisse eingehen?
- 6Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
- 7LANEXO™ - Digitale Laborinformatiklösung mit RFID-Etiketten zur Steigerung der Produktivität im Labor
- 8Sonde statt Küvette: Dynamische Lichtstreuung leicht gemacht
- 9fluidlab R-300 | Zellzähler & Spektrometer
- 10Ultraschnelle Fettanalyse für alle Lebensmittel