Titrations-Fibel – Theorie und Praxis der Titration
Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG

Ein Leitfaden zu Grundlagen, Methoden und Anwendungsbereichen der Titration
Die Titration ist eine der ältesten Methoden zur Gehaltsbestimmung in der Chemie und findet breite Anwendung in der chemischen Analytik. Zum einen ist eine Titration sehr einfach und schnell durchzuführen, zum anderen liefert die Titration bereits nach wenigen Minuten - bei optimalen Bedingungen - ein sehr genaues Messergebnis. Eine relative Standardabweichung von unter einem Prozent ist normal. Nicht ohne Grund verlan-gen zahlreiche Normen die Titration als Methode.
Die Titrations-Fibel beschäftigt sich im ersten Schritt mit dem Volumen und seiner Richtigkeit. Danach stehen die Probe und ihre Handhabung im Fokus. Im Anschluss werden die verwendeten Reagenzien, Elektroden und die Titrationsparameter im Detail behandelt.
Im Weiteren werden Anwendungsbereiche genannt und verschiedene Titrationsmethoden vorgestellt.
White-Paper-Einordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Jetzt White Paper herunterladen

Titrations-Fibel – Theorie und Praxis der Titration
Ein Leitfaden zu Grundlagen, Methoden und Anwendungsbereichen der Titration