29 Aktuelle News zum Thema Trennung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
i3 Membrane erhält 7-stelligen Betrag zur Entwicklung und Markteinführung
26.01.2021
Vier Investoren finanzieren das weitere Wachstum der i3 Membrane GmbH. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) aus Bonn und drei Privatinvestoren investieren insgesamt einen 7-stelligen Betrag in die weitere Entwicklung und Markteinführung neuer Trenntechniken für Biomoleküle. Der Aufbau einer ...
War ein einfacher Mechanismus für die Entstehung von Leben verantwortlich?
25.05.2018
Die Frage nach dem Ursprung des Lebens ist eine der ältesten unbeantworteten wissenschaftlichen Fragen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) konnte nun erstmals zeigen, dass die Trennung zwischen wässrigen und öligen Phasen ein höchst effizienter Weg ist, die Auswahl chemischer ...
Übernahme stärkt die Position in den Bereichen Umwelt und Lebensmittelsicherheit
08.12.2017
Biotage AB hat eine Vereinbarung zum Erwerb aller ausstehenden Aktien des Privatunternehmens Horizon Technology, Inc. mit Sitz in New Hampshire, USA, zu einem Kaufpreis von ca. 18,4 Mio. USD, entsprechend ca. 153 Mio. SEK, basierend auf einem Unternehmenswert von ca. 16,4 Mio. USD und Barmitteln ...
PTB-Wissenschaftler bestimmen Halbwertszeit von Selen-79 genauer
08.09.2010
Um die Sicherheit eines Endlagers für nukleare Abfälle abschätzen zu können, ist es wichtig, die Halbwertszeiten der radioaktiven Bestandteile des Atommülls möglichst genau zu kennen. Eines der Nuklide, die in schwach- und mittelaktiven Abfällen vorkommen, ist das Isotop Selen-79. Bisherige ...
Richtlinie VDI 2464 Blatt 3 (Entwurf): Messen von Immissionen - Messen von Innenraumluft - Messen von polybromierten Diphenylethern, Hexabromcyclododecan und Hexabrombenzol
28.07.2010
Die neue Richtlinie VDI 2464 Blatt 3 beschreibt eine Messmethode, die zum Ermitteln der Konzentration von polybromiertem Diphenylether (PBDE), Hexabromcyclododecan (HBCD) und Hexabrombenzol (HBB) in der Außenluft und der Innenraumluft dient. Bromierte Flammschutzmittel, insbesondere ...
28.06.2010
Die Firma CS-Chromatographie Service wird in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich und der Firma Chemical Consulting Dornseiffer (CCD) untersuchen, wie Nanopartikel in der Analytik eingesetzt werden können, um bekannte chromatographische Trennverfahren zu ...
10.06.2010
Auf dem aktuellen Titelblatt der Zeitschrift lab-on-a-chip wird über einen neuen Weltrekord in der Chemie berichtet: Wissenschaftler am Institut für Analytische Chemie der Universität Leipzig berichten von der schnellsten Trennung chemischer Substanzen in flüssiger Phase mit ...
20.05.2010
Innovative analytische Methoden der Inhaltsstoffbestimmung (Metabolomics) in Kombination mit ausgefeilten statistischen Verfahren erlauben erstmalig die Unterscheidung von Rebsorten, Herkunftsorten, Jahrgängen sowie Qualitäten von Wein allein aufgrund seiner Inhaltsstoffe - seines chemischen ...
23.11.2009
Der November ist für viele Analytiker immer verbunden mit den NOVIA HPLC-Tagen. Auch in diesem Jahr sind viele dem NOVIA-Ruf gefolgt und haben an Deutschlands einzigartigem Anwenderforum auf dem Gebiet der HPLC teilgenommen, das dieses Jahr seinen Schwerpunkt im Bereich Pharma hatte. Doch nicht ...
Live-Beobachtungen geben neue Einblicke in Vorgänge der Multiplen Sklerose
16.10.2009
Bei Krankheiten wie der Multiplen Sklerose dringen Zellen des Immunsystems in das Hirngewebe ein, wo sie großen Schaden anrichten. Lange Zeit war es ein Rätsel, wie diese Zellen den Blutstrom verlassen können, denn Blut- und Nervensystem sind normalerweise durch spezielle Blutgefäßwände ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.