13 Aktuelle News von MIT

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

Sensitiv, selektiv, räumlich und zeitlich aufgelöst: ATP-Detektion in lebenden Zellen mit Kohlenstoffnanoröhrchen und Luciferase

16.02.2010

Alle lebenden Zellen brauchen einen „Brennstoff“ um zu funktionieren: Adenosintriphosphat (ATP), gewissermaßen das Benzin der Zelle. ATP innerhalb von Zellen zu detektieren, kann Forschern helfen, Energie verbrauchende physiologische Prozesse zu beobachten, z. B. Signalkaskaden oder ...

mehr

Krebszellen sichtbar machen

Tumorproteasen verändern die magnetischen Eigenschaften von Nanopartikeln

09.05.2006

Ein Team von Wissenschaftlern um S. Bhatia vom MIT in Boston (USA) arbeitet daran, Tumore und ihre Metastasen genauso einfach detektieren zu können wie Knochenbrüche im Röntgenbild. Sie haben einen Weg gefunden, die Anwesenheit einer tumorspezifischen Protease mithilfe von Fe3O4-Nanopartikeln und ...

mehr

Kanälchen mit Bläschen: Zweiphasiger Chip-Reaktor zur Herstellung sehr einheitlicher nanoskopischer Halbleiterkristalle

04.07.2005

Leuchtende Quantenpunkte aus Halbleitermaterialien könnten zukünftig helfen, etwa Tumore zu identifizieren, großflächige Flachbildschirme zum Leuchten zu bringen oder die optische Datenverarbeitung voran zu bringen. Quantenpunkte sind nanoskopische Kristalle - so klein, dass ihre chemischen ...

mehr

Seite 2 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.