49 Aktuelle News von Merck
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neuer Test ermöglicht nach Zulassung Testlaboren höhere Testkapazitäten und schnelleres Vorliegen von Ergebnissen
02.11.2020
Merck gab eine Kooperation mit dem in South San Francisco ansässigen Unternehmen Mammoth Biosciences Inc. für die Entwicklung, Aufskalierung und kommerzielle Produktion des CRISPR-basierten Nachweistests für SARS-CoV-2 von Mammoth bekannt. Die Hochdurchsatzsysteme von Mammoth können sowohl mit ...
Merck erweitert Bioprocessing-Angebot durch Akquisition von Raman-Sensortechnologie
02.07.2020
Merck verstärkte sein modernes Bioprocessing-Portfolio durch die Akquisition von RESOLUTION Spectra Systems, einem führenden Anbieter von Systemen zur analytischen Bioprozessüberwachung mit Sitz in Frankreich. Das Unternehmen entwickelt GMP-konforme Geräte und Software für die Raman-Spektroskopie ...
06.09.2019
Merck hat Professor David Alsteens (33) von der Katholischen Universität Löwen (KU Leuven), Belgien mit dem Heinrich-Emanuel-Merck-Preis für Analytik 2019 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während des Analytik-Fachkongresses Euroanalysis an der Universität Istanbul in der Türkei statt. „Mit ...
07.08.2019
Merck hat den Erwerb des Darmstädter Laborinformatik-Anbieters BSSN Software bekannt gegeben. Das Unternehmen bietet Lösungen, die Daten besser zugänglich machen und somit die Integration, Zusammenarbeit, Analyse sowie Langzeitarchivierung erleichtern. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht ...
Gemeinsame Entwicklung neuartiger Technologie für Aufklärung von Molekülstrukturen
11.06.2019
Merck und Rigaku Corporation, Tokio, Japan, haben eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Die Unternehmen werden gemeinsam Laborverbrauchsmaterialien auf Basis der „Crystalline Sponge“-Technologie entwickeln, mit der die absolute Struktur organischer Moleküle bestimmt werden kann und die ...
Starkes organisches Wachstum wird von Währungseffekten gebremst
14.11.2018
Merck, das Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat im 3. Quartal 2018 ein sehr starkes organisches Umsatzwachstum erzielt, das jedoch von negativen Währungseffekten gebremst wurde. Das EBITDA pre des Konzerns war im Vergleich zum Vorjahresquartal trotz organischen Wachstums ebenfalls ...
19.10.2018
Merck gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Verkauf seines Durchflusszytometrie-Geschäftes an Luminex Corporation für 62,5 Mio. € bekannt. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2018 erwartet und unterliegt den üblichen Bedingungen. Nach Abschluss der Transaktion wird Luminex die ...
Preis ist mit bis zu 1 Million Euro dotiert
18.07.2018
Merck hat einen neuen Forschungspreis ins Leben gerufen. Das Unternehmen wird den mit bis zu 1 Mio. € dotierten „Future Insight Prize“ über die kommenden 35 Jahre jährlich vergeben. Mit dem Preis ausgezeichnet werden Wissenschaftler, die außerordentliche Beiträge leisten, um für die Zukunft der ...
GTEC unterstützt Merck bei der Suche nach passenden Startups
28.09.2017
das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck ist neuer Partner des German Tech Entrepreneurship Center (GTEC). Seit der Gründung 1668 hat sich Merck immer Innovation verschrieben. Diese entstehen heute in besonderem Maße auch in Startups. Daher setzt Merck schon seit einiger Zeit verstärkt ...
05.09.2017
Die Oculyze GmbH ist eines von vier Startups, das in das Global Merck Accelerator-Programm im Merck-Innovationszentrum in Darmstadt aufgenommen wurde. Das Programm fördert junge Gründer aus den Bereichen Healthcare, Life Science, und Performance Materials. Um ihr mobiles Bilderkennungs-System ...