270 Aktuelle News aus Schweiz
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
lino Biotech schließt Seedfinanzierung ab
19.11.2020
Nach fast einem Jahrzehnt gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur fokalen Molographie bei Roche Diagnostics und an der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich hat lino Biotech AG diese innovative Technologie lizenziert. Um die Weiterentwicklung und Kommerzialisierung ...
Es gibt derzeit keine Hinweise, dass die neue Variante gefährlicher ist
30.10.2020
Forschende aus Basel und Spanien haben eine neue SARS-CoV-2-Variante identifiziert, die sich in den letzten Monaten in ganz Europa verbreitet hat, wie aus einer neuen, noch nicht von Fachleuten überprüften Studie hervorgeht. Es gibt derzeit keine Hinweise, dass die neue Variante gefährlicher ist. ...
Effiziente Mikrofluid-Technik produziert massgeschneiderte enzymbeladene Vesikel
29.10.2020
Forschende der Universität Basel haben ein exakt kontrollierbares System entwickelt, um biochemische Reaktionskaskaden in Zellen nachzuahmen. Sie nutzen die Mikrofluid-Technik um Mini-Reaktionscontainer aus Polymeren herzustellen, die sie mit den gewünschten Eigenschaften ausstatten. Nützlich ist ...
Ansatzpunkt für die Impfstoff- und Medikamentenentwicklung
15.09.2020
Forscher der ETH Zürich und der Universität Bern haben einen Mechanismus entdeckt, wie das Coronavirus menschliche Zellen manipuliert, um seine eigene Vermehrung sicherzustellen. Dieses Wissen wird helfen, Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus zu entwickeln. Wie ein Pirat, der ein ...
Anwendung in der Medizin, aber auch in der Erforschung neuer Materialien
08.09.2020
Physiker der Universität Basel haben ein winziges Instrument entwickelt, das kleinste Magnetfelder detektieren kann. Dieses supraleitende Quanteninterferometer beruht auf zwei atomaren Lagen Graphen, welche die Forscher mit Bornitrid kombinierten. Instrumente wie dieses finden beispielsweise ...
«Elektronenbewegungen sind die Schlüsselereignisse in chemischen Reaktionen»
24.08.2020
In Molekülen können sich Elektronen bewegen, zum Beispiel wenn sie von aussen angeregt werden oder im Verlauf einer chemischen Reaktion. Erstmals ist es nun Wissenschaftlern gelungen, die ersten paar Dutzend Attosekunden dieser Elektronenbewegung in einer Flüssigkeit zu untersuchen. Um zu ...
Gamma-Fabrik soll bahnbrechende Experimente in der Spektroskopie und neue Testmethoden für grundlegende Symmetrien der Natur ermöglichen
24.07.2020
Ein neuartiges Forschungsinstrument hat ein internationales Wissenschaftlerteam – die Gamma Factory Initiative – im Blick. Sie schlägt vor, eine Quelle von hochintensiven Gammastrahlen zu entwickeln und dazu die vorhanden Beschleunigeranlagen am CERN zu nutzen. Dazu sollen in den SPS- und ...
Voraussichtlich 250 zusätzliche Arbeitsplätze in F&E und Fertigung
20.07.2020
Im Jahr 2018 feierte die Metrohm AG das 75-jährige Bestehen des Unternehmens. Nur zwei Jahre später, mitten in der aktuellen globalen Pandemie, engagiert sich Metrohm langfristig für seine weltweiten Kunden und Mitarbeiter und kündigt eine grössere Erweiterung der Räumlichkeiten des ...
Risikoanalysen für Nanopartikel
23.06.2020
Um die Zahl der Tierversuche in der Forschung weiter zu senken, suchen Forscher nach alternativen Methoden. Will man die Unbedenklichkeit von Substanzen, die noch wenig erforscht sind, sicherstellen, ist dies allerdings eine grosse Herausforderung. Das gilt besonders für Nanomaterialien. Ein ...
Weiterentwicklung der DNA-basierten Sequenzierung für diagnostische Zwecke
25.05.2020
Roche gab bekannt, dass sie Stratos Genomics, ein Unternehmen für Sequenziertechnologie im Frühstadium, erworben hat, um die Entwicklung des Nanoporen-Sequenzers von Roche voranzutreiben. Die Übernahme verschafft Roche Zugang zu der einzigartigen Chemie von Stratos Genomics, Sequenzierung durch ...