SHS beteiligt sich am Laborgerätehersteller Biontis
Gründer Dr. Andreas Zucker bleibt Hauptgesellschafter
Fonds des Tübinger Wachstumsinvestors SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement beteiligen sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung an der Biontis GmbH in Geesthacht bei Hamburg. Das Unternehmen plant, mit Hilfe des Venture Capital-Investors stark zu wachsen und international zu expandieren. Die Biontis GmbH hat vollautomatische Verfahren zur biochemischen Analyse von komplexen Flüssigkeitsgemischen entwickelt und vertreibt diese in Deutschland und angrenzenden Ländern. Zum Einsatz kommt die Technologie unter anderem in Laboren zur Wasseranalytik, zur Lebensmittelkontrolle, der Gerichtsmedizin sowie in der klinischen Diagnostik.
Der Chemiker Andreas Zucker, der das Unternehmen im Jahr 2002 gegründet hat, bleibt Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der Biontis GmbH. Zusätzlich zur SHS beteiligt sich als Co-Investor auch die KfW Mittelstandsbank über den ERPStartfonds an dem Unternehmen.
"Unser Investment in die Biontis ist eine klassische Wachstumsfinanzierung. Das Team um Andreas Zucker hat hoch innovative Geräte für biochemische Laboranalysen entwickelt und auf den Markt gebracht. Jetzt geht es darum, die Produkte international zu vermarkten und das geplante Unternehmenswachstum erfolgreich zu gestalten. Dabei werden wir Andreas Zucker und sein Team mit voller Kraft unterstützen", kommentiert Hubertus Leonhardt, Partner der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement, die Beteiligung an der Biontis GmbH.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für Analytik und Labortechnik bringt Sie jeden Dienstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.