21.09.2009 - QIAGEN N.V.

QIAGEN erwirbt zusätzliche PCR-Lizenzen von Roche und Idaho Technology

Erweitertes Lizenz- und Patentportfolio umfasst schnell wachsende HRM-Applikationen für alle Märkte und Anwendungen

QIAGEN hat den Erwerb zusätzlicher Lizenzen für den Bereich PCR-basierter molekularer Tests von Roche und Idaho Technology bekannt gegeben. Die Lizenzen umfassen die entsprechenden Instrumente und Verbrauchsmaterialien. Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Die Vereinbarung betrifft die Nutzung von Thermocycler-Geräten sowie auf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) basierenden Methoden für die Diagnostik und alle anderen Anwendungen. Zusätzlich decken die Vereinbarungen den Einsatz der hoch auflösenden Schmelzkurven-Analysetechnologie (high resolution melting curve analysis; HRM) ab. Indem diese neuartige Technologie herkömmliche Echtzeit-PCR-Analysen (real-time PCR) um eine weitere Informationsdimension erweitert, eröffnet sie gänzlich neue Möglichkeiten bei Nachweisen von Mutationen und Pathogenen sowie der Analyse so genannter DNA-Methylierungen. Die HRM-Technologie kommt in QIAGENs Detektionsplattform Rotor-Gene™ Q zum Einsatz. Durch die beiden Vereinbarungen darf QIAGEN als erster Lizenznehmer von Roche und Idaho Technology ohne Einschränkungen Instrumente und Reagenzien für die HRM-Analyse, in jedem beliebigen Format und für alle Anwendungen in der Forschung und Diagnostik, weltweit vertreiben. Die Vereinbarung ergänzt frühere Vergleiche im Nachgang zu der Akquisition des australischen Thermocycler-Herstellers Corbett durch QIAGEN im Jahr 2008.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • PCR
  • Qiagen
  • Idaho Technology
Mehr über Qiagen
Mehr über Roche
  • News

    Roche erwirbt Stratos Genomics

    Roche gab bekannt, dass sie Stratos Genomics, ein Unternehmen für Sequenziertechnologie im Frühstadium, erworben hat, um die Entwicklung des Nanoporen-Sequenzers von Roche voranzutreiben. Die Übernahme verschafft Roche Zugang zu der einzigartigen Chemie von Stratos Genomics, Sequenzierung d ... mehr

    Coronavirus-Test von Roche erhält Notfallzulassung der FDA

    Roche gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) eine Notfall-Zulassung (Emergency Use Authorization, EUA) für den cobas® SARS-CoV-2 Test erteilt hat. Er dient dem qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2, dem Virus, das die COVID-19-Krankheit verursacht, in Nasen-Rachen- und O ... mehr

    Roche investiert über 830 Millionen Euro in Deutschland

    Nach Finanzierungszusagen im Jahr 2013 investiert Roche in Deutschland weiter: Um seine Produktionskapazitäten für Krebsmedikamente zu steigern, gibt der Konzern aktuell 330 Millionen Euro frei. Es entstehen 150 neue, hochqualifizierte Arbeitsplätze im bayerischen Biotechnologie-Zentrum Pen ... mehr

Mehr über Idaho Technology
  • News

    QIAGEN und Idaho Technology legen Patentstreit bei

    QIAGEN N.V. und Idaho Technology, Inc. gaben bekannt, dass die Unternehmen sich darauf geeinigt haben, den Rechtsstreit hinsichtlich einiger Patentrechte in Zusammenhang mit Corbetts Rotor-Gene(TM) Instrumenten beizulegen. Der Übereinkunft zur Patentstreitbeilegung ging die zum 1. Juli verk ... mehr