Automatisieren Sie Ihre Umwelt-, Wasser-, Detergenzien-, Lebensmittel- und Getränkeanalytik
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
Senkrecht oder Waagerecht? Diese Frage mussten Sie sich bisher stellen. Jetzt können Sie beides, mit einem Gerät mehr
Capel-205 ermöglicht schnelle und effiziente Analysen von breite Palette von Flüssigkeiten: Wasser, Getränke, Weine und Spirituosen und mehr mehr
Ein spanisch-israelisches Forscherteam hat ein ausdruckbares Material entwickelt, das als vielseitiger und robuster Wasserdetektor eingesetzt werden kann. Der Stoff auf Polymerbasis ist günstig, flexibel und ungiftig und ändert seine Farbe in Gegenwart kleiner Mengen Wasser von Violett zu Blau. Mit mehr
Wegen ihrer antibakteriellen Eigenschaften sind die Partikel in vielen Produkten im Einsatz. Ihre Wirkung auf die Umwelt ist weitestgehend unerforscht. Vor allem weil bislang geeignete Verfahren fehlten. Eine Methode, um das Verhalten von Silber-Nanopartikeln in natürlichen Gewässern zu untersuchen, mehr
Wenn Gewässer verschmutzt sind, ist es wichtig, die Ursache schnell und kostengünstig herauszufinden. An der TU Wien wurde jetzt ein neuartiges DNA-Schnelltestverfahren entwickelt. Verunreinigungen des Wassers gehören zu den weltweit größten Gesundheitsrisiken. Um im Fall fäkaler Verunreinigungen da mehr
Das Hochleistungs-Kapillarelektrophoresesystem (HPCE Analysator) Capel®-205 stellt die neueste Generation der Kapillarelektrophorese mit verbesserten Einsatzmöglichkeiten im neuen Design dar. Hier die wichtigsten Neuerungen: Größere Kapazität des Autosamplers (59 Positionen); Verschließbare Standar mehr
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
Vorstellung des neuen CSB-Laborgeräts QuickCODlab und Praxiserfahrungen aus einer zweijährigen Anwendung im deutsch-vietnamesischen AKIZ-Projekt mehr