Wissenschaftliche Kameras für präzise, reproduzierbare und stabile Datenlieferung
Für jede Anwendung die richtige Kamera ✓ Kameras für reproduzierbare und quantitative Messungen ✓ Geräte- und plattformübergreifende Kompatibilität mehr
Das Quantaurus-QY Plus UV-NIR misst die absolute Quantenausbeute bis in den NIR-Bereich. Seine einfache Bedienung macht es zum optimalen Spektrometer für die OLED/LED-Entwicklung, Messung von Quantendots, Charakterisierung von LED-Phosphormaterialien, Untersuchungen organischer Metallkomplexe oder die Emissionsmessung von Singulett-Sauerstoff.
Photolumineszenz-Quantenausbeuten fester und flüssiger Proben werden absolut, d.h. ohne Referenzmaterialien gemessen. Im Vergleich zu scannenden Spektrometern sind die CCD-Messzeiten extrem kurz – ideal bei empfindlichen, zur Degradation neigenden Proben.
Die leicht verständliche, intuitive Software misst das gesamte Photolumineszenz-Spektrum und berechnet nicht nur die Quantenausbeuten automatisch, sondern gibt auch Farbkoordinaten aus und bietet eine Reabsorptionskorrektur-Funktion.
In Kombination mit einer 980 nm Laserdiode eignet sich das Quantaurus-QY Plus perfekt zur Untersuchung von Upconversion-Materialien. Gleichzeitig können bei Verwendung einer High Power Xenonlampe Quantenausbeuten von <1% im NIR-Bereich bis 1650 nm gemessen werden.
Wissenschaftliche Kameras für präzise, reproduzierbare und stabile Datenlieferung
Für jede Anwendung die richtige Kamera ✓ Kameras für reproduzierbare und quantitative Messungen ✓ Geräte- und plattformübergreifende Kompatibilität mehr
State of the Art Sensoren von Gamma-Ray bis FIR ✓One-Stop-Shop für Ihre Anwendung der Umweltsensorik ✓ Breites Spektrum an Anpassungsmöglichkeiten mehr
Kundenspezifische Bildsensoren und Spektrometer für SWIR-, NIR-, VIS-, UV- und Röntgenspektren
Langjährige Erfahrung mit Image Sensoren und deren Integration ✓ Minimaler Dunkelstrom ✓ Ultra kompakte Spektrometer mehr