Innovatives Remote-Inkubator-Überwachungssystem für Zellkulturen
Remote Monitoring ✓ Konsistente Ergebnisse im ganzen Labor ✓ Kontaminierung vermeiden ✓ mehr
Mit Vanta-Röntgenfluoreszenzspektrometern analysieren Sie chemische Zusammensetzungen und identifizieren Legierungen im mobilen Einsatz. Die kompakten Röntgenfluoreszenz-Messgeräte wiegen nur 1,7 kg und haben alles an Bord, was Sie für eine Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität brauchen.
Bevorzugte Einsatzgebiete sind:
Einfache Bedienung
Die Nutzeroberfläche konfigurieren Sie kinderleicht für Ihre Anforderungen und navigieren schnell durch die Geräteeinstellungen. Selbst unerfahrene Nutzer führen nach kürzester Einarbeitungszeit aussagefähige Röntgenfluoreszenzanalysen durch.
Wenn Sie bei der Arbeit Handschuhe tragen müssen, werden Ihnen die ergonomischen Tasten und der robuste Joystick gefallen. Damit navigieren Sie feinfühlig durch die Gerätemenüs und vermeiden Kontakt mit gefährlichen Stoffen.
Der kapazitive LCD-Touchscreen begeistert Sie mit seiner kontrastreichen Darstellung. Selbst bei grellem Sonnenlicht erkennen Sie Menüpunkte und Ergebnisse eindeutig.
Im Vanta ist eine Bibliothek mit Daten von 700 Legierungen hinterlegt. Direkt nach einer Messung prüft die Software um welche Legierung es sich handelt. Sie ersparen sich aufwändige manuelle Vergleiche und das eindeutige Ergebnis liegt Ihnen nach wenigen Sekunden vor.
Messergebnisse in Laborqualität
Die äußerst rauscharme Elektronik im Vanta verarbeitet deutlich mehr Informationen aus der Röntgenstrahlung als herkömmliche Röntgenpistolen. Sie erhalten dadurch exakte, reproduzierbare Messergebnisse in kürzerer Zeit und können sich von der ersten bis zur letzten Messung auf die Ergebnisse verlassen.
Niedrige Betriebskosten - stets einsatzbereit
Raue Einsatzbedingungen machen den Vanta-Röntgenfluoreszenz-Messgeräten nichts aus. Sie sind staub- und wassergeschützt nach IP 65 und bestehen Falltests aus 1,2 m Höhe. Selbst spitzkantige Oberflächen können Sie analysieren, da der Detektor im Vanta vor Beschädigung geschützt ist.
Weil Vanta so robust ist, sparen Sie Zeit und Geld und können Ihr Röntgenfluoreszenzspektrometer ausdauernd nutzen.
Innovatives Remote-Inkubator-Überwachungssystem für Zellkulturen
Remote Monitoring ✓ Konsistente Ergebnisse im ganzen Labor ✓ Kontaminierung vermeiden ✓ mehr
Mobile Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität
Mit Vanta-Röntgenfluoreszenzspektrometern analysieren Sie chemische Zusammensetzungen und identifizieren Legierungen im mobilen Einsatz. Die kompakten Röntgenfluoreszenz-Messgeräte wiegen nur 1,7 kg und haben alles an Bord, was Sie für eine Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Laborqualität b ... mehr
EVIDENT eröffnet neuen asiatisch-pazifischen Hauptsitz in Singapur
Evident hat die Eröffnung seines neuen Hauptsitzes für den asiatisch-pazifischen Raum (APAC) in Singapur bekannt gegeben und unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für die Ausweitung seines Geschäfts und seiner Aktivitäten in der APAC-Region. Der Hauptsitz leitet die Strategie ... mehr
Mehr Wachstum und Innovationen für Evident
Die Olympus Corporation und EVIDENT Co., Ltd., eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Olympus, gaben bekannt, dass Olympus eine endgültige Vereinbarung mit Bain Capital Private Equity, LP über die Übertragung von Evident abgeschlossen hat. Laut dieser Vereinbarung werden alle Anteile a ... mehr
Die Olympus Corporation gibt die abgeschlossene Ausgliederung des Geschäftsbereichs Scientific Solutions in eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, die Evident Corporation, bekannt. Nach der Trennung vom Geschäftsbereich der Fotografie ist dieser Schritt ein weiteres Zeichen für die langfr ... mehr
„Deep Learning“ und KI in der Mikroskopie: markierungsfreie Zellkern-Detektion in Mikrotiterplatten
Erfahren Sie, wie moderne Deep-Learning-Ansätze Fluoreszenzmarker im Lebendzell-Imaging ganz oder teilweise ersetzen können. Ein Anwendungsbeispiel mehr