Verifiziert

ICP-OES-Spektrometer: PlasmaQuant® PQ 9000

Neues ICP-OES PlasmaQuant 9100 für komplexe Probenmatrices

Analytik Jena GmbH+Co. KG

Maximale Zuverlässigkeit durch High-Resolution-Optik

Überlegene analytische Leistung und breiter Anwendungsbereich

Gesteigerte Produktivität dank durch effiziente Analyse matrixreicher Proben

PlasmaQuant 9100
PlasmaQuant 9100

Mehr sehen. Mehr wissen. ICP-OES vereinfacht Analyse matrixlastiger Proben

Mit dem PlasmaQuant 9100 und PlasmaQuant 9100 Elite präsentiert Analytik Jena die konsequente Weiterentwicklung seines ICP-OES-Portfolios. Die neue ICP-OES-Serie bietet mehr Automatisierung, größere Anpassungsfähigkeit und beschleunigte Analysesequenzen. Die PlasmaQuant 9100-Serie ist ideal für Labore mit schwierig zu analysierenden Proben-Matrices und einem stetig steigenden Probenaufkommen. Die Zielbranchen der neuen ICP-OES-Lösungen sind die chemische Industrie, die Öl & Gasindustrie, der Bergbau und die metallverarbeitende Industrie.  

Ihre Vorteile auf einen Blick

- Kosteneffizienter Schichtbetrieb

- Flexible Plasma-Beobachtung

- Störungsfreie Emissionslinien

 Maximale Zuverlässigkeit

- Einzigartiges Auflösungsvermögen mit hochauflösender Optik

- Störungsfreie Spurenelementanalyse

- Auswahl von Emissionslinien ohne Kompromisse

- Schnelle Messbereitschaft

Nutzerkomfort

- Schneller Ein- und Ausbau der Fackel ohne Notwendigkeit der Ausrichtung

- Höhere Geräteverfügbarkeit

- Breite Anwendbarkeit und überlegene analytische Leistung

- Kosteneffizienter Betrieb

PlasmaQuant 9100

1

PlasmaQuant 9100

PlasmaQuant 9100

2

PlasmaQuant 9100

3

Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

PlasmaQuant 9100

ICP-OES-Spektrometer: PlasmaQuant® PQ 9000

Neues ICP-OES PlasmaQuant 9100 für komplexe Probenmatrices

Analytik Jena GmbH+Co. KG