126 Aktuelle News von deutsches-elektronen-synchrotron-desy

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben

Neuartige Röntgenlinsen überwinden bisherige Grenzen der Röntgenbildgebung

01.06.2023

Ein Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen Technik ist es einem Team um die DESY-Forscherin Saša Bajt und den DESY-Forscher Henry Chapman an DESYs brillanter Röntgenstrahlungsquelle PETRA III ...

mehr

image description
Pionier-Experiment ebnet Weg zu neuer Abbildungsmethode für einzelne Moleküle

Innovatives Verfahren nutzt die Quantennatur von Röntgenlicht

04.05.2023

Einem internationalen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, Röntgenstrahlen für ein bildgebendes Verfahren zu nutzen, das eine besondere Quanteneigenschaft des Lichts ausnutzt. Wie die Forscherinnen und Forscher im Fachjournal „Physical Review Letters“ schreiben, könnte dieses Verfahren die ...

mehr

image description
Röntgenblick in hocheffiziente Wasserspaltung

Detaillierte Analyse der Spaltung von Wassermolekülen zeigt Optimierungspotenzial

17.02.2023

Untersuchungen mit den DESY-Röntgenlichtquellen PETRA III und FLASH zeigen den komplexen Ablauf der künstlichen Spaltung von Wassermolekülen an einem effizienten Katalysator. Ein Team um die leitende DESY-Wissenschaftlerin Simone Techert hat dazu die Wechselwirkung von Wasser mit einem ...

mehr

image description
Atome im Glas springen wie kosmische Teilchen

Röntgenexperiment zeigt neuartigen Weg zu maßgeschneiderten Eigenschaften von Gläsern: „Die Geschichte verspricht, spannend zu werden“

23.01.2023

Seit Tausenden von Jahren experimentieren Menschen auf der ganzen Welt mit verschiedenen Eigenschaften von Glas. Dabei kommt es in der Regel darauf an, wie das Glas geschmolzen und dann wieder abgekühlt wird. Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Padua in Italien hat an ...

mehr

image description
Wie Biomoleküle auf UV-Licht reagieren

Laser-Untersuchung zeigt ultraschnelle Dynamik von Proteinmodellen in ihrer natürlichen Umgebung

02.01.2023

Ein ausgeklügeltes Experiment liefert neue Einblicke in die ultraschnelle Reaktion von Biomolekülen auf UV-Licht in ihrer natürlichen Umgebung. Das Team um DESY-Wissenschaftler Jochen Küpper untersuchte dazu, was passiert, wenn ein Modellsystem aus einem kleinen organischen Molekül und einem ...

mehr

image description
Seltene Einblicke in das Wachstum von Nanopartikeln

„Das ist ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung hochaktiver Katalysatoren und Sensoren mit hoher Sensitivität“

02.09.2022

Wie genau wachsen Nanopartikel in Lösungen? Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg und von DESY konnten diesen Prozess mit DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III erstmals in Echtzeit verfolgen. Im Fachblatt „Nature Communications“ berichten sie über ihre Beobachtungen mit Hilfe der ...

mehr

image description
Wie molekulare Motoren chemische Energie für mechanische Arbeit nutzen

Untersuchung enthüllt Struktur und Funktion einer komplexen Mikromaschine

26.08.2022

Molekulare Motoren sind komplexe Mikromaschinen, die in biologischen Zellen zahlreiche mechanische Aktionen ausführen. Um die Arbeitsweise dieser Winzlinge zu verstehen, muss man ihre genaue Struktur erkunden. Ein Forschungsteam um Thomas C. Marlovits vom Zentrum für Strukturelle Systembiologie ...

mehr

image description
Sparpotenzial bei Plastikfolien-Produktion

DESYs Freie-Elektronen-Laser FLASH zeigt chemische Änderungen der Oberflächen

24.08.2022

Gewöhnliche Plastikverpackungen für Brot, Fruchtgummi oder andere Lebensmittel sind nicht so simpel wie sie erscheinen: Solche Folien werden in der Regel aus mehreren Schichten zusammengesetzt. Jede einzelne Schicht muss dazu chemisch behandelt werden, damit sie an der jeweils nächsten gut ...

mehr

image description
Express-Röntgenbilder von Mikrochips

Neue Methode ermöglicht schnelle Abbildung großer Objekte mit Nanometerauflösung - auch für die Industrie interessant

20.06.2022

Eine neue Methode beschleunigt die Aufnahme von Röntgenbildern ausgedehnter Untersuchungsobjekte wie Mikrochips. Die innovative Technik ermöglicht es, relativ große Objekte in angemessener Zeit bis in den Nanometerbereich zu untersuchen. Das ist nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für ...

mehr

image description
Quantentanz von Elektronen in Molekülen

Wissenschaftler beobachten bewegte Ladungsdichte in Echtzeit

08.06.2022

Einem internationalen Forschungsteam um DESY-Wissenschaftler Tim Laarmann ist es erstmals gelungen, die quantenmechanische Wanderung von Elektronen durch ein Molekül mit Echtzeitmessungen zu verfolgen. Die Beobachtungen mit DESYs brillantem Freie-Elektronen-Laser FLASH an einzelnen Molekülen der ...

mehr

Seite 1 von 13
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.