BASF verbessert durch neuartige Zertifizierung Sicherheit für Kunden bei Qualität von Futtermittelzusatzstoffen
Die BASF-Zwischenprodukte Ameisensäure, Propionsäure und deren Mischungen sind ab sofort im Rahmen des neuartigen "European Feed Additives and Premixtures Quality System" (FAMI-QS) zertifiziert. Die BASF ist damit eines der ersten Unternehmen, die neue Maßstäbe bei Qualitätskontrollen von Futtermittelzusatzstoffen setzen. Bislang gab es bei Futtermittelzusatzstoffen keine einheitlichen EU-Standards. Mit der Einhaltung der FAMI-QS Vorgaben verpflichtet sich das Unternehmen freiwillig zur Gewährleistung eines Maßnahmenkatalogs, der zum Beispiel die genaue Rückverfolgbarkeit der Produkte umfasst.
Die FAMI-QS Zertifizierung geht auf eine Initiative einiger führender Hersteller von Futtermittelzusatzstoffen zurück. Sie steht für ein neues Qualitätssicherungssystem, das EU-weite Standards für alle Futtermittelzusatzstoffe gewährleistet. Seit Januar 2006 gilt die neue EU-Hygieneverordnung, die auch Futtermittel mit einschließt und deren einwandfreien Zustand fordert.
Mit der Einhaltung der FAMI-QS Vorgaben gehen die engagierten Unternehmen einen Schritt weiter und verpflichten sich dazu, freiwillig weitere Maßnahmen zur Futtermittelsicherheit zu gewährleisten. Herzstück des Qualitätssicherheitssystems ist die genaue Rückverfolgbarkeit der Produkte - von der Abfüllung über den Vertrieb bis hin zum Kunden. Daher werden alle internen und externen Logistikprozesse, wie die Abfüllung der Waren in Tankzüge oder die BASF-interne Zwischenlagerung von Produkten, präzise kontrolliert und dokumentiert. FAMI-QS umfasst zudem Aspekte der Arbeits- und Produktsicherheit sowie des Gesundheits- und Umweltschutzes.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.