27.11.2015 - Epigenomics AG

Epigenomics AG erhebt Einspruch gegen FDA-Forderung nach zusätzlichen Daten

Die Epigenomics AG gab bekannt, dass die Gesellschaft nach Gesprächen über den Zulassungsantrag („Premarket-Approval“, PMA) für ihren Bluttest Epi proColon® zur Früherkennung von Darmkrebs mit der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA Einspruch gegen die Entscheidung der Behörde in Bezug auf die Forderung nach zusätzlichen klinischen Daten erhebt. In ihrem Einspruch beantragt Epigenomics eine aufsichtliche Überprüfung („Supervisory Review“) der jüngsten Entscheidung. 

Epigenomics ist der Auffassung, dass eine Zulassung von Epi proColon® für die Anwendung des Produkts unter der vorgeschlagenen Produktkennzeichnung auf Basis der bisher eingereichten Daten gerechtfertigt ist. Das Unternehmen hat im Rahmen seines Zulassungsantrages ein umfangreiches Datenpaket vorgelegt und erhielt im März 2014 eine positive Empfehlung des FDA-Expertengremiums für Medizinprodukte („FDA Medical Device Advisory Committee“). Darüber hinaus hat Epigenomics in ihrem Einspruch auf die Schwierigkeiten hingewiesen, unter den bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen die Teilnehmerrate in der avisierten Patientengruppe zu bestimmen. Epigenomics ist außerdem bereit, nach der Zulassung des Produkts gemeinsam mit der FDA eine angemessene Studie zu konzipieren.

Die FDA-Regularien bieten Antragstellern mehrere Möglichkeiten, um Entscheidungen der Behörde zu überprüfen. Ein Antrag auf Supervisory Review wird an die nächst höhere Organisationsebene gerichtet, die eine Ebene über der Ebene liegt, auf der die Entscheidung getroffen wurde. Auf der Grundlage bestehender Empfehlungen und nach Gesprächen mit der Behörde erwartet Epigenomics eine Entscheidung über den Einspruch im Laufe des ersten Quartals 2016.

Jegliche Entscheidung über den Einspruch des Unternehmens beeinträchtigt in keiner Weise das Recht von Epigenomics, den PMA-Antrag in der Zukunft zu ergänzen. 

 „Wir sind davon überzeugt, dass unser Einspruch gut begründet ist und im besten Interesse der Patienten, der Fachleute des Gesundheitswesens und unserer Aktionäre ist,” sagte Dr. Thomas Taapken, CEO der Epigenomics. „Obwohl es als erwiesen gilt, dass Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennung von Darmkrebs Leben retten kann, nimmt  immer noch ein Drittel der vorsorgeberechtigten US-amerikanischen Bevölkerung nicht am Darmkrebsscreening teil. Epi proColon® bietet diesen Patienten eine weitere Option und hilft dabei, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wir sind fest entschlossen, auch zukünftig eng und kooperativ mit der FDA zusammenzuarbeiten“

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • FDA
  • Krebsdiagnostik
  • Darmkrebs
  • Epigenomics
  • Bluttests
  • Diagnostik
Mehr über Epigenomics
  • News

    Epigenomics erhält FDA-Zulassung für Epi proColon

    Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG gab bekannt, dass die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA die Zulassung für Epi proColon® erteilt hat. Epi proColon® ist der erste von der FDA zugelassene Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs. Epi proColon® wird in ... mehr

    FDA fordert weitere Daten von Epigenomics

    Die Epigenomics AG gab den Erhalt eines Antwortschreibens der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA bezüglich des "Premarket-Approval"-(PMA)-Zulassungsantrags für ihren Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs Epi proColon(R) bekannt. In dem Antwortschreiben gibt die FDA Hinweise und Empf ... mehr

    Epigenomics kündigt Kapitalerhöhung an

    Der Vorstand der Epigenomics AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Entscheidung getroffen, eine Erhöhung des Grundkapitals unter Ausnutzung des Genehmigten Kapitals um bis zu EUR 828.504 durchzuführen, wodurch der Gesellschaft ein Bruttoerlös in Höhe von bis zu EUR 4.136.720 zufließe ... mehr

  • Stellenangebote

    Wissenschaftler (m/w/d) Produktentwicklung

    Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich For­schung und Ent­wicklung suchen wir in Berlin einen Sie arbeiten in der Abteilung Product Develop­ment an der Entwicklung von In-Vitro-Diagnos­tika für onkologische Fragestellungen. Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Planung, Vorbereitung, Analyse ... mehr

Mehr über FDA
  • News

    FDA erteilt PerkinElmer Sonderzulassung für COVID-19-Tests

    PerkinElmer, Inc. gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) eine Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) für den neuen Coronavirus RT-PCR-Test des Unternehmens erteilt hat. Klinische Laboratorien, die nach den Clinical Laboratory Improvement Amendments (CLIA) z ... mehr

    Coronavirus-Test von Roche erhält Notfallzulassung der FDA

    Roche gab bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) eine Notfall-Zulassung (Emergency Use Authorization, EUA) für den cobas® SARS-CoV-2 Test erteilt hat. Er dient dem qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2, dem Virus, das die COVID-19-Krankheit verursacht, in Nasen-Rachen- und O ... mehr

    Epigenomics erhält FDA-Zulassung für Epi proColon

    Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG gab bekannt, dass die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA die Zulassung für Epi proColon® erteilt hat. Epi proColon® ist der erste von der FDA zugelassene Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs. Epi proColon® wird in ... mehr