22.01.2013 - DURAN Group GmbH

DURAN Group feiert 120 Jahre Laborglas mit Jubiläumsaktion

Seine Erfindung revolutionierte die moderne Chemie: Otto Schott, der Begründer der modernen Glastechnologie und zugleich Gründer der heutigen SCHOTT AG, entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts ein Laborglas aus Borosilikatglas, einer vollkommen neuen technischen Glasart. 1893 wurde dieses erste chemisch resistente, hitze- und temperaturwechselbeständige Spezialglas auf dem Markt eingeführt und 1938 unter dem Markennamen DURAN angemeldet. In den vergangenen 120 Jahren schrieb DURAN Laborglas Technikgeschichte und ist bis heute ein weltweit eingesetztes Standardglas in Laboratorien, im Industrie- und Haushaltsbereich.

2013 feiert die DURAN Group das Jubiläum „ihres“ Laborglases im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit einer Aktion in der Laborglasbranche. Kreative Idee: In Form einer Stellenanzeige wird ein Labormitarbeiter mit 120 Jahren Erfahrung gesucht. DURAN Anwender sind aufgefordert, ihr ältestes Laborglas zu fotografieren und online in die Jubiläums-Galerie unter www.duran-group.com/120jahre zu laden. Die Aktion läuft vom 2. Januar bis zum 30. April 2013. Unter allen Teilnehmern werden zwei Apple iPad3 verlost.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Otto Schott
  • Laborglas
  • Borosilikatglas
  • Duran
Mehr über DURAN
  • News

    Neuer Name für DURAN Group

    Zum 01. Juni 2017 hat sich die bisherige DURAN Group GmbH mit Sitz in Wertheim umfirmiert und wird zukünftig unter dem neuen Namen „DWK Life Sciences GmbH“ auftreten. Durch den Zusammenschluss der DURAN Group GmbH mit den beiden Unternehmen WHEATON und KIMBLE hat sich die Firmengruppe zu ei ... mehr