Der Spezialist für Laborchemikalien Bernd Kraft GmbH, der als nach-geschalteter Anwender unter „REACH“ nicht zu den registrierpflichtigen Akteuren gehört, beschäftigt sich seit langem sehr intensiv mit dem Thema und hat nun erfolgreich eine Initiative zur Erstellung generischer (allgemeiner ... mehr
Bernd Kraft erweitert Serviceangebot um neues Kunden-Seminarprogramm
Um den spezifischen Anforderungen seiner Kunden stärker und nachhaltiger gerecht zu werden, hat Bernd Kraft® sein umfangreiches Serviceprogramm für Kunden seit Mitte März erweitert: Ab sofort ergänzen Seminare zum effizienten Einsatz und Umgang mit Laborchemikalien das bewährte Serviceangebot.
Als Premiere der Bernd Kraft®-Seminarreihe fand vor rund 30 Kunden in Kooperation mit Mettler-Toledo als führendem Hersteller von analytischen Messgeräten ein Fachseminar für die Prozessanalytik unter dem Titel „Titrieren leicht gemacht“ statt. In diesem praxisorientierten Ein-Tages-Seminar wurden zunächst die Grundlagen der modernen Titration vermittelt. Neben der Präsentation einer effizienten Instrumentierung aus dem Hause Mettler-Toledo, beginnend beim Stand-alone-Titriergerät bis hin zum vollständig automatisierten Analysensystem und der präzisen LabX Titrationssoftware wurde in dem Seminar die Bedeutung von exakt abgestimmten und maßgeschneiderten Reagenzien und Standards für den Titrationsprozess sowie die Titrationsergebnisse herausgearbeitet. Nur mit präzisen Applikationen ist höchste Effizienz in der Arbeit wie im Ergebnis und somit maximaler Nutzen gesichert.
Als Referent konnte der langjährige Mitarbeiter im Außendienst der Bernd Kraft GmbH, Rolf Dieter Schreiter, gewonnen werden, der mit großer Produkt- und Marktkenntnis einen professionellen Auftritt zu gewährleistet.
- Bernd Kraft
- Seminare
- Prozessanalytik
-
News
Dr. Jochen Kraft übernimmt den Vorsitz im Analytik Management Zirkel
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Analytik Management Zirkel e.V. (AMZ) am 5.12.2008 haben die Mitglieder Dr. Jochen Kraft (Bernd Kraft GmbH) zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Das Amt des 2. Vorsitzenden übernimmt Thomas Brunner (BioTek Instruments GmbH). Als weitere Vor ... mehr
- 1Fachkräftemangel im Labor: Hohe Motivation trifft auf sinkende Bewerberzahlen
- 2Schleim könnte erklären, warum sich SARS-CoV-2 nicht leicht über Oberflächen verbreitet
- 3Könnte der Bauplan für das Leben in Asteroiden entstanden sein?
- 4Messung der "Benetzbarkeit" von Graphen und anderen 2D-Materialien
- 5Innovation öffnet die Tür für schnellere und erschwinglichere Diagnosetests für zu Hause
- 6Forscher präsentieren markierungsfreie Super-Resolution-Mikroskopie
- 7Tumore ausdrucken im Labor
- 8Rätsel um Katalyse zur grünen Produktion von Methanol aus Kohlendioxid gelöst
- 9Eine neue Ära der mitochondrialen Genom-Editierung hat begonnen
- 10Den Geruchsinn digitalisieren
- Proteine und Protein-Interaktionen in bisher unerreichter Tiefe analysieren
- Mobiles Analyselabor soll die Blutgasanalyse im Rettungseinsatz revolutionieren
- Technologietransferpreis für PCR-Schnelltestgerät zur Infektionsdiagnostik
- Neues KI-Tool ermöglicht schnelle und kostengünstige Protein-Markierung im Labor
- Soforteinblicke in die Zusammensetzung organischer Flüssigkeiten