Die Bruker Corporation gab die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Erwerb von 100 % der Anteile an Neurescence Inc. bekannt, einem innovativen Anbieter von ultraleichten Multiscopes™ mit Faserbündeln für die simultane optische funktionelle Neurobildgebung in mehreren Regi ... mehr
Bruker kündigt Übernahme eines Spin-offs der Universität Gent an
Übernahme erweitert Portfolio der nuklearmedizinischen Bildgebung
Die Bruker Corporation hat die Übernahme von MOLECUBES NV bekannt gegeben, einem dynamischen Innovator im Bereich der präklinischen nuklearmolekularen Bildgebungssysteme (NMI). Diese Übernahme stärkt die Position von Bruker als führender Anbieter von NMI-Lösungen in der präklinischen und translationalen Bildgebungsforschung.
Die Kombination der präklinischen Bildgebungsprodukte und der globalen Präsenz von Bruker mit den modularen Benchtop-CUBES™-Systemen von MOLECUBES bietet ein breiteres NMI-Angebot, das die weltweite Einführung der präklinischen NMI in akademischen medizinischen Zentren und Biopharmaunternehmen weiter beschleunigen wird.
Dr. Wulf I. Jung, Präsident der Bruker BioSpin Preclinical Imaging Division, kommentierte: "Nuklearmolekulare präklinische und translationale Bildgebungsforschung sind wachsende Marktsegmente, in denen wir bereits für unsere leistungsstarken simultanen PET/MR- und PET/SPECT/CT-Geräte sowie für unsere PMOD™ PET-Datenanalysesoftware bekannt sind. Mit der Übernahme von MOLECUBES erweitern wir unser Portfolio um skalierbare Benchtop-Geräte für die präklinische Forschung am NMI. Wir erwarten, dass die Synergien zwischen unseren und den Forschungs- und Entwicklungsteams von MOLECUBES sowie den Anwendungs- und Serviceteams unseren gemeinsamen NMI-Kunden weltweit zugute kommen werden."
Professor Roel Van Holen, CEO von MOLECUBES, fügte hinzu: "Die Vision von MOLECUBES war es schon immer, in vivo NMI für jedes Labor verfügbar zu machen, indem wir kompakte Imager entwickeln, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Der hohe Durchsatz unserer einzigartigen, skalierbaren Technologie macht sie zu einem hervorragenden Werkzeug, um die Entdeckung von Medikamenten und die translationale Forschung zu beschleunigen. Bruker ist in der Lage, den Zugang zum CUBES in Laboren auf der ganzen Welt zu verbessern, was unserer gemeinsamen Mission entspricht, die Qualität und Geschwindigkeit der präklinischen Arzneimittelentwicklung und der pathobiologischen Grundlagenforschung zu fördern. Unser Team freut sich darauf, innerhalb von Bruker an der Forschung und an innovativen Lösungen für unsere bestehenden und zukünftigen Kunden zu arbeiten."
Als schnell wachsendes Unternehmen, das 2015 in Gent, Belgien, gegründet wurde, entwickelt und vertreibt MOLECUBES High-End-PET-, SPECT- und CT-CUBES™-Systeme und hat weltweit mehr als 70 Systeme bei wichtigen Meinungsführern installiert. Die modularen Benchtop-CUBES ergänzen die integrierten, bodenstehenden präklinischen Kleintier-Imaging-Systeme von Bruker.
MOLECUBES bleibt ein innovatives und agiles Team innerhalb der Bruker BioSpin Preclinical Imaging Division, und MOLECUBES-Kunden können die Kommunikation über die bestehenden Kanäle fortsetzen. Die F&E- und Anwendungsteams von MOLECUBES werden mit den Experten für präklinische Bildgebung von Bruker zusammenarbeiten, um die NMI-Technologie, Software, Arbeitsabläufe und Anwendungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
MOLECUBES erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 5 Millionen Euro. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.
- molekulare Bildgebu…
- in vivo Imaging
- Bildgebungssysteme
- Übernahmen
- Bildgebung
-
News
Bruker kündigt Übernahme von Inscopix für die neurowissenschaftliche Forschung an
Die Bruker Corporation hat die Übernahme von Inscopix, Inc. bekannt gegeben, einem Pionier der Neurowissenschaften und Marktführer bei miniaturisierten Mikroskopen, sogenannten Miniskopen, für die Bildgebung frei beweglicher Tierhirne. Seit der Gründung im Jahr 2011 wurden die Vorzeige-Mini ... mehr
Bruker und TOFWERK schließen strategische Partnerschaft
Die Bruker Corporation und die TOFWERK AG haben eine strategische Partnerschaft für ultrasensitive Hochgeschwindigkeitslösungen für die angewandte und industrielle Analytik in Verbindung mit einer Minderheitsbeteiligung von Bruker an TOFWERK angekündigt. Die Partnerschaft bildet die Grundla ... mehr
-
Produkte
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Hochempfindliche (FT-)IR-Mikroskopie und Imaging mit maximaler Geschwindigkeit am Beugungslimit ✓ Präzises Infrarot-Laser-Imaging in allen Messmodi (ATR, Transmission, Reflexion) ✓ Patentierte Kohärenzreduktion für artefaktfreie Laser Imaging Messungen bei voller Geschwindigkeit ✓ mehr
FT-IR Spektrometer der Zukunft: INVENIO
IR Spektrometer für Forschung und anspruchsvolle Analytik ✓ Die weltweit modernste Interferometer & Detektortechnologie ✓ Hardware und Software 100% auf Produktivität und Datenqualität ausgelegt ✓ mehr
Spektroskopie in neuem Licht: FT-NIR leicht gemacht!
Maximale Flexibilität: Der MPA II wird speziell für Sie und Ihre eigenen Anwendungen konfiguriert ✓ Einfachste Bedienung: Auch ungeübtes Personal kann das MPA II Spektrometer von Beginn an effektiv nutzen ✓ Grüne Technologie: Sparen Sie Energie und Chemikalien mit dem MPA II zum Wohle der U ... mehr
- Videos
- 1Solarkraftstoffe der nächsten Generation: Rekordverdächtiger Kupferkatalysator wandelt CO₂ in flüssige Kraftstoffe um
- 2Fingerabdruck-Durchbruch bei der Erkennung von Brustkrebs
- 3Erbgut schädigende Verbindungen in Pflanzenölen nachgewiesen
- 4Neue Methode zum Nachweis von RNA-Viren wie SARS-CoV-2
- 5Neues Pilotprojekt „Organ-on-Chip“ soll Tierversuche in der Consumer Health Industrie reduzieren
- 6Autonomes Labor beschleunigt chemische Entdeckungen
- 7Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann
- 8Verbesserung der COVID-Heimtests durch im Dunkeln leuchtende Materialien
- 9Genomsequenzierung in Rekordzeit: Jetzt dauert es nur noch Tage statt Jahre
- 10Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen
- INTEGRA Biosciences übernimmt Biotech-Start-up Miroculus
- GENII Software Group übernimmt Laborspezialisten iVention
- Nach Corona ist vor der Pandemie – Labore erwarten hohen Nachholbedarf in an ...
- Neues Pilotprojekt „Organ-on-Chip“ soll Tierversuche in der Consumer Health ...
- Eppendorf trennt sich von Sparte für Mikromanipulation
- Phagentherapie-Diagnostik-Plattform im weltweiten Kampf gegen multiresistente Infektionen
- Bruker kündigt Übernahme eines Spin-offs der Universität Gent an
- Resistente Bakterien auf frischer Tat ertappt!
- ECETOC Task Force liefert neue Erkenntnisse
- Eurofins schließt Übernahme eines kosmetischen Testlabors in Frankreich ab