Entdecken Sie heute die Zukunft von HPLC und ELISA

Antikörper-Charakterisierungen in Echtzeit und im Hochdurchsatz

Während herkömmliche Methoden der Proteinquantifizierung hochqualifiziertes Personal erfordern (HPLC) oder sehr zeitaufwendig sind (ELISA), bietet das Octet® System eine Plattform, um Antikörper schnell zu quantifizieren, optimale Klone schnell auszuwählen und die Entwicklungszeit für Biologics zu reduzieren.

Durch die Kombination von Quantifizierungstests mit einem neuartigen GlyS-Kit können sowohl der Titer als auch der Gehalt an Sialinsäure an derselben Probe gemessen werden. Es sind keine Probenreinigungs- oder Glykan-Aufschlussschritte erforderlich.

Erfahren Sie, wie Sie wertvolle Ressourcen sparen, indem Sie kritische Charakterisierungstests in einem Echtzeit-Assay kombinieren.

 

Bio-Layer-Interferometrie (BLI) ermöglicht auf einer Plattform die Bestimmung mehrerer Produkteigenschaften wie aktive Analyt-Konzentration, Antigenbindung oder Glykan-Gehalt und bietet somit Anwendern einen entscheidenden Vorteil gegenüber vergleichbaren Technologien. Ein neues GlyS-Kit (Sialic Acid) erleichtert das Screening auf Sialinsäure mit gebrauchsfertigen Biosensoren und Kit-Reagenzien. Dies ermöglicht das Screening von bis zu 1000 Antikörper-klonen in nur einer Stunde.

Laden Sie die AppNote herunter, um zu erfahren, wie das Screening-Assay auf Sialinsäure mit einem IgG-Titer-Assay kombiniert werden kann, um in einem Assay sowohl den Protein- als auch den Sialinsäure-Gehalt in ein und derselben Probe zu bestimmen.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Echtzeit-Assays
  • Proteinquantifizierung
  • Bio-Layer-Interferometrie
  • Kits
  • Glykolisierung
  • Glykan-Screening
  • Titer-Screening
  • Zelllinienentwicklung
Mehr über FortéBio