contrAA-Serie – Atomic Absorption. Redefined.
Dank einer Xenonlampe, die ein kontinuierliches Spektrum mit hoher Intensität emittiert, kann jedes Element und jede Wellenlänge einfach und jederzeit mehr
Der Biometra TAdvanced-Thermocycler ist mit zwölf verschiedenen Blockmodulen erhältlich. Über ein Schnellwechsel-System ist der einfache Austausch von Blockmodulen in wenigen Sekunden möglich. Alle Blöcke bieten hohe Heiz- und Kühlraten für schnelle Protokoll-Laufzeiten. Als High-End-Variante ist ein 96-Well-Block aus Silber erhältlich. Dank der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit von Silber gleicht sich der Block extrem schnell an Temperaturänderungen an und erreicht dadurch maximale Geschwindigkeit und Temperaturuniformität. Zum Schutz des wertvollen Silberblocks vor Korrosion ist die Blockoberfläche mit einer Goldschicht veredelt. Durch eine Gummidichtung am Heizdeckel bildet sich ein gekapselter Raum um den Probenblock, sobald der Deckel geschlossen wird. Der geschlossene Raum unterstützt die Temperaturuniformität des Probenblocks und vermeidet die Bildung von Kondenswasser im letzten Kühlschritt der PCR. Darüber hinaus sind alle Blöcke perfekt abgedichtet, um das Eindringen von Kondenswasser in die Peltier-Elemente unterhalb des Probenblocks und in andere Teile der Elektronik zu verhindern. Das sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts.
Neben den Blockformaten mit 60, 96 und 384 Probenpositionen bietet der Biometra TAdvanced auch Doppelblockvarianten für 0,2 und 0,5 ml-Gefäße. Diese Twin-Blöcke bieten die Flexibilität von zwei Geräten in einem Gehäuse. Programme können von beiden Blöcken geteilt werden, so können sie unabhängig voneinander oder gleichzeitig starten. Der 2 x 48 Well-Block ist optional mit Gradientenfunktion erhältlich. Über das Block-Schnellwechselsystem ist ein Austausch von verschiedenen Probenblöcken auch hier mit nur einem Handgriff möglich.
Der Thermocyler Biometra TAdvanced zeichnet sich insbesondere durch überragende Heiz- und Kühlraten aus. Möglich ist dies durch eine neue, besondere Leistungs- und Regelungselektronik. Mit dem Biometra TAdvanced bietet Analytik Jena ein vielseitiges Modell in der bewährten hohen Qualität. Umfassende Funktionen stellen ein Höchstmaß an Reproduzierbarkeit sicher und ermöglichen es Validierungsprozesse weiter zu optimieren. Die neue Elektronik umfasst USB und Ethernet als Kommunikationsschnittstellen und einen 7‘‘ Farb-Touchscreen. Die intuitive Software bietet neben einer leichten Programmierung eine komfortabel konfigurierbare Benutzerverwaltung und umfangreiche Werkzeuge zur Systemdiagnose und Dokumentation von PCR-Läufen. Zum Erstellen von PCR-Protokollen kann zwischen tabellarischer oder grafischer Programmierung gewählt werden. Die Funktion des benutzerspezifischen Schnellstarts in Kombination mit einer Programmvorschau macht längeres Suchen nach bereits verwendeten PCR-Programmen überflüssig.
Über die neue PCR Control App ist es möglich, die über ein Netzwerk verbundenen Cycler vom Büro aus zu überwachen. Die App ist für iOS – und Android-Smartphones und Tablets verfügbar und erlaubt es, PCR-Läufe live zu verfolgen, sie zu starten, zu stoppen oder zu pausieren. Auch die Zusendung von Status- oder Fehlermeldungen ist möglich.
Der Biometra TAdvanced-Thermocycler ist optional mit Gradientenfunktion zur Optimierung neuer Primerpaare erhältlich. Mit dem „Linear Gradient Tool“ lässt sich die gewünschte Temperaturdifferenz zwischen den Spalten bzw. Reihen des Probenblocks einstellen und so der Temperaturverlauf des Gradienten exakt konfigurieren.
Biometra TAdvanced – Technologie ohne Kompromisse
contrAA-Serie – Atomic Absorption. Redefined.
Dank einer Xenonlampe, die ein kontinuierliches Spektrum mit hoher Intensität emittiert, kann jedes Element und jede Wellenlänge einfach und jederzeit mehr
Der kompakte Pipettierroboter für jeden Labortisch
Mit 96- und 384-Kanal-Pipettierköpfen und automatischem Wechsel zu Spalten-, Reihen- und Einzelkanalwerkzeugen mehr
Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena
Die Zweistrahlphotometer der neuesten Geräte-Generation SPECORD PLUS bieten höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit der Messergebnisse mehr
Der kompakte Pipettierroboter für jeden Labortisch
Features Flexibles Pipettiersystem für 1 bis 384-kanaliges Arbeiten mit automatischem Wechsel von Liquid Handling Adaptern Einzigartiges, kompaktes Deckdesign, zwölf Positionen auf zwei Ebenen Revolutionärer CHOICE™-Pipettierkopf für den gesamten Volumenbereich von 500 nl bis 1 ml Höchste ... mehr
Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena
Die Zweistrahlphotometer der neuesten Geräte-Generation SPECORD® PLUS bieten höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit der Messergebnisse. Eine umfangreiche Zubehörpalette garantiert flexibles und effizientes Arbeiten für alle Routine- oder Spezialanwendungen. Der großzügig dimensioni ... mehr
Für jede TOC-Analyse die perfekte Lösung: multi N/C®
multi N/C® ist das ideale System für Routineanwendungen wie die Untersuchung von Trink- und Abwässern oder Spezialanwendungen wie die pharmazeutische Reinigungsvalidierung. Modulare Vielfalt und eine umfangreiche Zubehörpalette garantieren optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen. ... mehr
Analytik Jena feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für die Analytik Jena: Der Spezialist für analytische und bioanalytische Labormesstechnik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Analytik Jena möchte deshalb in diesem Jahr diejenigen in den Mittelpunkt stellen, die das Unternehmen über Jahre hinweg begl ... mehr
Analytik Jena Science Award zeichnet herausragende wissenschaftliche Publikationen aus
Die ersten beiden Analytik Jena Science Awards wurden an Dr. Carlos Abad, von der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), Berlin, sowie an Natalie Rangno vom Institut für Holztechnologie Dresden, verliehen. Mit diesem besonderen Preis prämiert Analytik Jena anlässlich der An ... mehr
Analytik Jena und BAM vereinbaren Forschungskooperation
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Analytik Jena AG haben eine umfangreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung für die optische Spektrometrie im Bereich der Elementanalytik vereinbart. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am F ... mehr
Applikationsspezialisten Elementaranalyse (w/m/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an unserem Hauptsitz in Jena schnellstmöglich einen ebenso engagierten wie kommunikationsstarken In der spannenden und vielseitigen Position des Applikationsspezialisten (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Betreuung unserer Kunden in Industrie, ... mehr