Shimadzu Deutschland GmbH

Inerte UHPLC für verbesserte Selektivität und Sensitivität bei der Chromatographie von Biomolekülen

Die Top-3-Vorteile
1

Die inerten Materialien verhindern die Analyt-Adsorption und garantieren verlässliche Ergebnisse

2

Der pH-Monitor ermöglicht volle Kontrolle über die mobile Phase für reproduzierbare Chromatographie

3

Absolute Datenintegrität durch voll integrierte Module in die Systemsoftware und Audit Trails

Bioinerte UHPLC mit korrosionsfester Flusslinie und pH-Monitoring für beste Biomolekülanalytik

Die Nexera XS inert ist durch die Druckstabilität einer UHPLC, und die vollständig inerte Oberfläche der Probenflusslinie, das ideale Werkzeug für die Trennung von Biomolekülen. Dies wird sichergestellt durch eine metall-freie Flusslinie die effektiven Schutz gegen Korrosion bietet. Zusätzlich beinhaltet die Nexera XS inert anwenderfreundliche Kapillarfittings mit finger-tight Mechanismus und 1050 bar Druckstabilität. Optionale Säulenschaltventile sind gegen Metall-Adsorption resistent und können für Methoden-Scouting und Trap-and-Elute Applikationen verwendet werden. Der ebenfalls optionale pH-40 Monitor dokumentiert kontinuierlich den pH-Wert der mobilen Phase und macht die Nexera XS inert zu einem präzisen Werkzeug für Ionenaustauschchromatographie und Größenausschlusschromatographie, in der der pH-Wert die Trennung stark beeinflussen kann. Das Portfolio wird durch ein breites Spektrum an Verbrauchsmaterialien (z.B. Säulen, Vials) abgerundet, die speziell für Anwendungen mit Biomolekülen entwickelt sind.

Anwendungen
Themen
  • Biomoleküle

  • monoklonale Antikörper

  • Oligonukleotide

  • Phospholipide

  • UHPLC-Systeme

  • Inerte Säulen

  • Inerte UHPLC

  • Korrosionsfeste UHPLC

Zielbranchen
Shimadzu Deutschland GmbH
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über Shimadzu