Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

120 Bilder pro Sekunde ohne Kompromisse – mit unseren hochempfindlichen Kameras verpassen Sie kein Detail

Die Top-3-Vorteile
1

Breites Anwendungsspektrum - Für jede Anwendung die richtige Kamera von Röntgen bis Nah-Infrarot

2

Hochempfindlich – Beispielloses Signal-Rausch-Verhältnis und höchste Geschwindigkeit für beste Aufnahmen bis in den Photonenbereich

3

Universell einsetzbar – Daten im RAW-Format für plattformunabhängige und quantitative Auswertung

Wissenschaftliche Kameras für präzise, reproduzierbare und stabile Datenlieferung

Hamamatsu bietet Ihnen eine breite Palette an modernsten Kamera-Lösungen für Ihr Projekt in Wissenschaft oder Industrie, wie hochempfindliche und schnellste sCMOS-Technologie für den sichtbaren Bereich als Komplettlösung oder OEM-Modul, szintillatorbasierte Röntgen-Kameras sowie InGaAs-Kameras für die Messung im Infraroten (SWIR). Durch eine hohe Kompatibilität mit verschiedensten Geräte- und Softwaretypen gelingt die Systemintegration schnell und mühelos.

Unsere wissenschaftlichen Kameras wurden mit dem Anspruch entwickelt, präzise Messinstrumente zu sein, die reproduzierbare und stabile Daten liefern. Dadurch liegt der Fokus auf Rauschvermeidung durch technisches Design, anstatt durch zusätzliche Korrekturen, die für Ihre Datenauswertung problematisch sein könnten.

Unsere OEM-Kameras bieten zudem maximale Flexibilität im Hinblick auf Sonderkonfigurationen wie variable Interfaces, FPGA-Programmierung und Sensor-Parameter. Wir unterstützen Sie gerne mit einer gezielten Beratung zu Ihrem Projekt, angefangen bei der Vorauswahl, Vorführungen und Evaluationen sowie einem kompetenten und zielgerichteten Software- und Integrationssupport.

Anwendungen
  • konfokale Super-Resolution-Mikroskopie

  • Mikroskopie

  • Fluoreszenzmessungen

  • Mikro-Computertomographie

  • Live-cell Mikroskopie

Zielbranchen
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen
Mehr über Hamamatsu Photonics