Neuer optischer Einzelpartikelzähler für Nano- und Mikropartikel mit beispielloser Auflösung
Partikelgrößenverteilung & -konzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen & Emulsionen; von < 100 nm bis zu einigen Mikrometern mehr
Die neue Generation des bewährten Stabilitätsanalysators LUMiFuge® vereinfacht durch die Einführung des Instabilitätsindex in der SEPView® 6-Software erheblich die Qualitätskontrolle in der Industrie. Die LUMiFuge, welche das Messprinzip der analytischen Zentrifugation nutzt, zählt zu den Standardgeräten zur schnellen Dispersionscharakterisierung. Unter Anwendung der patentierten STEP-Technologie® bestimmt die LUMiFuge simultan die Entmischung von 8 unterschiedlichen verdünnten oder konzentrierten Dispersionen bis zu 2300-fach beschleunigt, die Ergebnisse korrelieren sehr gut mit dem Probenverhalten bei Erdbeschleunigung. Der innovative Analysator realisiert damit Stabilitätstests und Shelf-Life-Bestimmungen (nach ISO/TR 13097) von Originaldispersionen signifikant schneller als im Reagenzglas im Erdschwerefeld.
Der sehr große Temperaturbereich von 4°C bis 60°C bietet Einsatzmöglichkeiten der LUMiFuge®111 in einer Vielzahl von Applikationen in der chemischen, Kosmetik- (ISO/TR18811), Lebensmittel- und Pharmaindustrie, im Farben- und Petrolsektor.
Neuer optischer Einzelpartikelzähler für Nano- und Mikropartikel mit beispielloser Auflösung
Partikelgrößenverteilung & -konzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen & Emulsionen; von < 100 nm bis zu einigen Mikrometern mehr
Der vielseitige Partikel- und Dispersionsanalysator: At-line, im Prozess und im Labor
Nanopartikel- & Tropfen-: Größenverteilung, Dichte, Hansen-Parameter, Magnetisierbarkeit, Adhäsion ✓ Direkte & beschleunigte Stabilitätsinformation für F&E, QC, Upscaling von Suspensionen & Emulsionen mehr
Echtzeitcharakterisierung von Partikeln und Dispersionen im Mikro- und Nanobereich im Colani-Design
Die Multiwellenlängen-STEP-Technologie bedient nun Applikationen bei 4-80°C mit Temperaturstabilität von +/- 0,2K. mehr
LUM geht strategische Partnerschaft für Bitumen- und Petroleumanalytik in Frankreich ein
Im Oktober 2021 hat die LUM GmbH eine strategische Partnerschaft mit der französischen Firma VIALAB SARL begonnen, um den französischen Kunden eine höhere Expertise bei der Lösung Ihrer Fragestellungen im Bereich von Bitumen-, Petroleum- und artverwandten Emulsionen anbieten zu können. Unte ... mehr
Nanopartikel-Messsystem für die Corona-Impfstoffforschung
Nanoteilchen sind Tausendsassas. Unter anderem sind sie in der Medizin interessant, um Medikamente oder Impfstoffe gezielt tief in den Körper zu transportieren. Für solche Zwecke muss die Konzentration der winzigen Teilchen möglichst genau bekannt sein. Jetzt wurde in einer Kooperation zwis ... mehr
LUM GmbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit Sinterface Technologies und Anton Paar GmbH vom 3.-5. Juni 2019 in Potsdam das diesjährige Anwenderseminar 2D/3D Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der TH Nürnberg, ETH Zürich, Uni Erlang ... mehr