431 Aktuelle News zum Thema Proteine
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
15.02.2005
Rund 20 Millionen Menschen in der Bundesrepublik, etwa einem Viertel der Bevölkerung, haben das, was Ärzte seit einigen Jahren als Stoffwechsel- bzw. metabolisches Syndrom bezeichnen. In den USA sind schätzungsweise 47 Millionen Menschen davon betroffen. Die Patienten haben eine Reihe ...
Lipidbeschichtete Nanokristalle als lokale Lichtquellen für die Fluoreszenzanregung spezifisch gebundener Proteine
31.01.2005
Die Miniaturisierung hält Einzug in Diagnostik und (Bio-)Analytik. Verfahren im Minimaßstab, wie DNA-Chips und das Labor im Kreditkartenformat, sind längst in der Anwendung. Schweizer Forscher haben nun eine Art Lampe für nanoskopische Methoden entwickelt. Des Pudels Kern sind Nanokristalle aus ...
28.01.2005
Pall Corporation stellt eine komplexe Palette an industriegetesteten Chromatographiemedien vor, mit deren Einsatz sich Proteine bei der Wirkstofffindung, Entwicklung und Herstellung biotechnologischer und pharmazeutischer Produkte wesentlich einfacher trennen und reinigen lassen. Durch die ...
Auf dem Chip verankerte Biomoleküle als hoch empfindliches Sensorsystem für DNA oder Proteine
12.11.2004
(dpa) - Ein Wissenschaftlerteam im schleswig-holsteinischen Itzehoe hat den vom Bundespräsidenten ausgelobten Deutschen Zukunftspreis 2004 für seinen Biochip gewonnen. Dies teilte Präsident Horst Köhler am Donnerstagabend in Berlin mit. Das Fraunhofer- Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe ...
16.09.2004
Berlin (dpa) - Fingernagel-kleine elektronische Biochips können kostengünstig Erbmerkmale analysieren und Krankheitserreger aufspüren. Das «Labor auf dem Chip» ist eines von vier für den Zukunftspreis des Bundespräsidenten nominierten Projekten, die das Bundespräsidialamt am Mittwoch in Berlin ...
23.04.2004
Regensburg. Das Biotechnologieunternehmen Profos AG hat sich weltweit exklusive Patentrechte des britischen Institute of Food Research (IFR) und des Instituts für Mikrobiologie der Technischen Universität München zur gezielten Identifizierung und Zerstörung gram-positiver Bakterien mittels ...
15.04.2004
Frankfurt am Main - Die IonGate Biosciences GmbH gab heute die Auslieferung der ersten Geräteeinheit ihrer Plattform-Technologie SurfE2R an Aventis Pharma Deutschland bekannt. Für das Biotechnologieunternehmen ist dies ein Durchbruch bei der Etablierung ihrer neuen Screening-Technologie in der ...
07.04.2004
Jülicher und Marburger Wissenschaftler haben einen Biosensor entwickelt, der Zyanid weit unterhalb der Giftigkeitsschwelle schnell und präzise nachweist. Der Biosensor könnte kostengünstig in der Umwelt- und Lebensmittelkontrolle eingesetzt werden. Um den vorhandenen Prototyp zur Marktreife zu ...
European Molecular Biology Laboratory (EMBL) erhaelt IBM Forschungspreis
18.03.2004
London / Heidelberg. Forscher des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) richten in Heidelberg ein neues Zentrum fuer Zellforschung ein und setzen hierbei auf IBM Technologien und Forschungsexpertise. Ziel des neuen Zentrums ist es, das Verstaendnis der Funktion und Regulierung von Zellen ...
04.03.2004
Ein modernes automatisches Minilabor muss viele Funktionen beherrschen: Mikrofluidische Komponenten befördern die zu untersuchende Lösung zu winzigen optischen Messzellen. Sie bestimmen möglichst selektiv die Art und möglichst genau die Konzentrationen weniger zuvor festgelegter Inhaltsstoffe. ...