64 Aktuelle News aus China
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
12.08.2022
Die Liganden-Rezeptor-Bindung ist wichtig für biologische Prozesse wie Immunität und Infektionskrankheiten. Beispielsweise können Leukozyten durch Bindung an das P-Selektin auf den Endothelzellen in verletztes Gewebe eindringen. COVID-19 wird durch die Bindung zwischen viralen Spikes und ...
Sensor mit Trennwirkung: Gelbsucht-Diagnose anhand von Tränenflüssigkeit
28.06.2022
Menschliche Tränenflüssigkeit enthält viele Proteine, Metabolite und andere Moleküle, deren Konzentrationen sich bei bestimmten Krankheiten stark ändern. Ein Forschungsteam hat jetzt ein handliches Testkit für Tränen entwickelt, mit dem Gelbsucht-Patienten identifiziert werden konnten. Weg zum ...
24.05.2022
Der Einsatz des maschinellen Lernens zur Durchführung von Blutzellzählungen für die Krankheitsdiagnose anstelle von teuren und oft weniger genauen Zellanalysemaschinen war jedoch sehr arbeitsintensiv, da für das Training des maschinellen Lernmodells eine enorme Menge an manuellen Anmerkungen ...
29.03.2022
Die 3D-Konformation eines Moleküls oder einer Nanostruktur bestimmt seine Funktion. So kann beispielsweise eine linkshändige Aminosäure gesundheitsfördernd sein, während ihr rechtshändiges Gegenstück giftig sein kann. Mit den heutigen optischen Bildgebungsverfahren kann man ein Molekül oder eine ...
28.01.2022
Ein Forscherteam unter der Leitung des Qingdao Institute of Bioenergy and Bioprocess Technology (QIBEBT) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) hat eine kostengünstige Technik zur Sequenzierung von Metagenomen entwickelt. Sie ermöglicht die hochauflösende Offenlegung der gesamten ...
Wissenschaftler erzielen wichtige Fortschritte bei der Erforschung der superauflösenden Bildgebung bei kalten Atomen
10.01.2022
Das Team von Akademiemitglied GUO Guangcan von der University of Science and Technology of China (USTC) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat wichtige Fortschritte bei der Erforschung der superauflösenden Abbildung kalter Atome erzielt. Dem Team gelang die superauflösende Abbildung ...
in-situ elektrochemische Bildgebungsmethode mit räumlicher Auflösung im Nanobereich kombiniert Rasterkraftmikroskopie und elektrochemische Rasterbildgebung
03.12.2021
Die Verflechtung von Elektronentransfer (ET) und katalytischer Reaktion an der Oberfläche von Elektrokatalysatoren macht es schwierig, elektrochemische Prozesse zu verstehen und zu steuern. Die experimentelle Bestimmung des ET-Prozesses im Nanomaßstab ist wichtig, um den gesamten ...
17.09.2021
Forscher unter der Leitung von Prof. LIU Wei vom Dalian Institute of Chemical Physics (DICP)of the Chinese Academy of Sciences und ihre Mitarbeiter entwickelten eine Methode der elektronenmikroskopisch basierten Atomerkennungsstatistik (EMARS), um den Aktivitätsursprung von ...
07.09.2021
An der Grenzfläche zwischen organischen Solarzellen (OSC) und Heteroübergängen finden wichtige photophysikalische Prozesse wie Ladungstrennung und Rekombination statt. Die molekulare Orientierung an der Grenzfläche ist einer der Schlüsselfaktoren, die den Wirkungsgrad von Solarzellen bestimmen. ...
10.08.2021
Eine einzelne Zelle kann mit Hilfe der Genomsequenzierung viel über die biologische Welt verraten. Wissenschaftler können eine einzelne, isolierte Zelle mit anderen Proben vergleichen und die Unterschiede und Ähnlichkeiten analysieren, um besser zu verstehen, wie die Organismen entstanden sind ...