GENEART erhält europäisches Patent für Screeningverfahren nach antiviralen Therapeutika
System zum Screening nach antiviralen Therapeutika basiert auf maßgeschneiderten und künstlich hergestellten Genen
Das Patent hat in den Ländern Österreich, Schweiz, Spanien, Liechtenstein, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, Niederlande, Schweden, Belgien, Italien und Deutschland Gültigkeit. Das deutsche Patent der Patentfamilie wurde bereits 2008 erteilt. Ein vergleichbarer Schutz für Nordamerika wurde im Rahmen des internationalen Patentverfahrens beantragt.
"Mit der Erteilung des europäischen Patents haben wir nicht nur ein Verfahren geschützt mit dem sich auf Basis optimierter Gene neue antivirale Wirkstoffe identifizieren lassen. Wir verfügen jetzt neben unserer Genoptimierungssoftware GeneOptimizer® über eine weitere proprietäre Technologie, um die Produktionseffizienz von proteinbasierten Therapeutika und Impfstoffen systematisch zu verbessern. Dies unterstreicht erneut unsere Ausnahmestellung als Entwicklungspartner für die pharmazeutische Industrie und das innovative Potential von synthetischen Genen für die Forschung", erläutert Prof. Dr. Ralf Wagner, Vorstand der GENEART AG.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Kjel- / Dist Line von Büchi
Kjel- und Dist Line - Wasserdampfdestillation und Kjeldahl-Anwendungen
Maximale Genauigkeit und Leistung für Wasserdampfdestillation und Kjeldahl-Anwendungen
AZURA Purifier + LH 2.1 von KNAUER
Präparative Flüssigkeitschromatografie - Neue Plattform für mehr Durchsatz
Damit sparen Sie Zeit und verbessern die Reproduzierbarkeit beim Aufreinigen
Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.