15.04.2008 - Shimadzu Deutschland GmbH

40 Jahre Shimadzu Europa: Neue Technologien und stetig neues Denken

Vom fünfköpfigen Team zum europaweiten Netzwerk

Shimadzu feiert 2008 sein 40. Jubiläum in Europa. Was mit einem Team von fünf Mitarbeitern 1968 in Düsseldorf begann, hat sich vier Jahrzehnte später nach eigenen Angaben zu einem europaweiten Netzwerk mit Niederlassungen und Vertragspartnern in 64 Städten in 34 Ländern entwickelt. Die Analysegeräte von Shimadzu werden in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie eingesetzt, aber auch in der Nahrungsmittel- oder der Halbleiter-Industrie, etwa in Forschung und Entwicklung sowie in der Prozess- und Qualitätskontrolle.

"In den verschiedenen Produktsegmenten unseres Analytikangebots streben wir nach der Markt- oder Technologieführerschaft", erläutert Jürgen Semmler, Geschäftsführer Shimadzu Deutschland, den Anspruch des Unternehmens. Shimadzu bietet Systeme für die Chromatographie (HPLC, GC), Massenspektrometrie (LC-MS, GC-MS), für die Spektroskopie, etwa UV/VIS, FTIR, AAS, ICP, und Summenparameter (TOC). Ergänzt werden die Segmente durch Wägetechnik und den 2001 gegründeten Geschäftsbereich Biotechnologie.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Shimadzu
  • Biotechnologie
  • Wägetechnik
Mehr über Shimadzu