Werfen übernimmt Immucor, Inc.
Werfen erweitert damit seine Präsenz im Bereich der Spezialdiagnostik
Werfen gab bekannt, dass es der Übernahme von Immucor, Inc. von TPG zugestimmt hat. Immucor ist ein Privatunternehmen mit einer starken globalen Präsenz im Bereich der In-vitro-Diagnostik für Transfusionen und Transplantationen. Der Hauptsitz befindet sich in Norcross, Georgia, USA. Mit dieser Übernahme kann Werfen sein Portfolio an Spezialdiagnostik-Lösungen für Krankenhäuser und klinische Labore erweitern.
Der Kaufpreis wird sich voraussichtlich auf etwa 2 Milliarden US-Dollar belaufen, wobei der Abschluss von den üblichen behördlichen Genehmigungen abhängig ist. Die Übernahme wird mit einer Mischung aus Barmitteln und neuen vorrangigen Krediten finanziert. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Transaktion keine Auswirkungen auf sein Investment-Grade-Rating von Standard & Poor's haben wird.
„Als weltweit führendes Unternehmen in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb innovativer Spezialdiagnostik-Lösungen für Krankenhäuser und klinische Labore passt Immucor hervorragend zu unserem bestehenden Geschäftsmodell", sagte Marc Rubiralta, Vorsitzender von Werfen. „Wir schätzen das Engagement von Immucor für die Verbesserung der Versorgung aller Patienten, die eine Transfusion oder Transplantation benötigen, sehr. Dies passt hervorragend zu unserer langfristigen Vision und Strategie, steht im Einklang mit unserem Fokus und ergänzt die Werte von Werfen."
Rubiralta fügte hinzu: „Ich bin zuversichtlich, dass Werfen durch den Zusammenschluss zweier sich ergänzender, herausragender Unternehmen der Spezialdiagnostik seine globale Präsenz mit einer größeren Diversifizierung ausbauen und gleichzeitig seinen Fokus auf Spezialisierung erfolgreich beibehalten wird."
„Die Expertise und die Innovationen von Immucor in der Transfusions- und Transplantationsdiagnostik ermöglichen uns den Eintritt in neue Märkte und werden uns helfen, unsere Vision zu verwirklichen, die bevorzugte Wahl der fortschrittlichsten Labor- und Direktversorgungskunden auf der ganzen Welt zu sein", so Carlos Pascual, CEO von Werfen. „Es wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft von Werfen sein."
Avi Pelossof, CEO von Immucor, erklärte: „Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns darauf, unseren Einfluss als Teil von Werfen – einem Unternehmen, das unsere langfristige Vision und unser Engagement für die Förderung der Patientenversorgung weltweit teilt – zu vergrößern. Da der Stellenwert der Diagnostik im Gesundheitswesen wächst, sind wir zuversichtlich, dass Immucor unter der Leitung von Werfen weiterhin innovativ und erfolgreich sein wird."
Nach Abschluss dieser Akquisition und auf Basis der Zahlen für das Jahr 2021 wird Werfen einen Umsatz von mehr als 2,2 Milliarden Euro erwirtschaften. Das Unternehmen verfügt über sieben Technologiezentren, beschäftigt fast 7.000 Mitarbeiter weltweit und ist in 30 Ländern direkt und in mehr als 100 Gebieten über Vertriebspartner vertreten.
- Übernahmen
- in-vitro-Diagnostik
- 1Wie alt ist Ihr Gehirn wirklich?
- 2Kann die KI, die ChatGPT steuert, helfen, frühe Anzeichen von Alzheimer zu erkennen?
- 3Krebsdiagnose in Minutenschnelle
- 4Einfacher Nasenabstrich kann Frühwarnung vor neu auftretenden Viren liefern
- 5Phagentherapie-Diagnostik-Plattform im weltweiten Kampf gegen multiresistente Infektionen
- 6Löcher in T-Zellen
- 7Wie ein CRISPR-Protein neue Tests für viele Viren liefern könnte
- 8Ein mobiler Durchbruch für die Überwachung der Wasserqualität
- 9Bayes'sche Inferenz verkürzt die Zeit der Röntgenfluoreszenzanalyse massiv!
- 10Wissenschaftliche Bildanalyse für jedermann
- Neue Röntgenbildtechnik zur Untersuchung der transienten Phasen von Quantenmaterialien
- Werfen übernimmt Immucor, Inc.
- Software-Tool analysiert genetische Veränderungen im Genom von Krebszellen im Detail
- Ein Team von CSIC und UPV entwickelt das erste tragbare MRT-Gerät
- Genbearbeitung mittels CRISPR/Cas9 kann zu Zelltoxizität und Genominstabilität führen