Die Bruker Corporation gab die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Erwerb von 100 % der Anteile an Neurescence Inc. bekannt, einem innovativen Anbieter von ultraleichten Multiscopes™ mit Faserbündeln für die simultane optische funktionelle Neurobildgebung in mehreren Regi ... mehr
Bruker und TOFWERK schließen strategische Partnerschaft
Chemische On-line-Ionisierungstechniken für den hochempfindlichen In-situ-Nachweis kleiner Moleküle für die stationäre und mobile Analyse
Die Bruker Corporation und die TOFWERK AG haben eine strategische Partnerschaft für ultrasensitive Hochgeschwindigkeitslösungen für die angewandte und industrielle Analytik in Verbindung mit einer Minderheitsbeteiligung von Bruker an TOFWERK angekündigt.
Die Partnerschaft bildet die Grundlage für technologische Kooperationen zur Weiterentwicklung von Instrumenten und für die Entwicklung neuartiger analytischer Anwendungen, bei denen es auf hohe Geschwindigkeit und höchste Empfindlichkeit ankommt. TOFWERK beabsichtigt, die kommerzielle Größe von Bruker zu nutzen, um die Durchdringung ausgewählter Marktsegmente zu beschleunigen. Dazu gehört das Angebot von TOFWERKs kompakten Flugzeit-Massenspektrometern (TOF-MS) für die Analyse von kleinen Molekülen und flüchtigen Stoffen, die außergewöhnliche Geschwindigkeit und Empfindlichkeit sowie Mobilität und Anpassungsfähigkeit erfordern.
Das Produktportfolio von TOFWERK umfasst spezialisierte Lösungen, die auf TOF-MS-Analysatoren und einer Vielzahl von Ionisierungsmethoden basieren, einschließlich der chemischen Ionisierung durch Protonentransferreaktion (PTR) in Echtzeit, SIMS unter Verwendung schneller Ionenstrahlen in Rasterelektronenmikroskopen (FIB-SEM) und induktiv gekoppelter Plasmaionisierung (ICP). Neuartige Point-of-Need-Analyselösungen, die die kürzlich von Bruker erworbene DART-Technologie (Direct Analysis in Real Time) mit TOF-MS integrieren, stehen ebenfalls auf dem Entwicklungsplan.
Die TOFWERK-Instrumente werden in Anwendungen wie der Überwachung der Umgebungsluft, der Atemluftanalyse (nur für Forschungszwecke), der Lebensmittel- und Geschmacksstoffanalyse und der Überwachung der luftgetragenen molekularen Kontamination (AMC) in der Halbleiterindustrie eingesetzt. Kleine Abmessungen und robuste Technik ermöglichen eine leistungsstarke TOF-MS-Analyse in anspruchsvollen industriellen Umgebungen und an Bord mobiler Plattformen sowie in Laborumgebungen.
Herr Jürgen Srega, Präsident der Bruker CALID Gruppe, sagte: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit TOFWERK, um unsere Innovationen für neuartige analytische Anwendungen mit zweckmäßigen wissenschaftlichen Werkzeugen zu kombinieren. Unsere kürzlich erworbene IonSense DART-Technologie, gekoppelt mit der TOFWERK Vocus CI-TOF-MS-Plattform, verdeutlicht unsere technologischen Synergien zum Nutzen von Kunden aus dem angewandten und industriellen Markt in verschiedenen Anwendungsbereichen."
Dr. Katrin Fuhrer, Mitbegründerin und CFO von TOFWERK, kommentierte: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Bruker, da sie es uns ermöglicht, technische und betriebliche Synergien zu nutzen, um unsere Kunden über die globalen Vertriebs- und Servicekanäle von Bruker besser zu bedienen."
Dr. Marc Gonin, Mitbegründer und CEO von TOFWERK, fügte hinzu: "Wir freuen uns, eng mit Bruker zusammenzuarbeiten, um die Kommerzialisierung von kompakten, schnellen TOF-MS-Lösungen für industrielle und angewandte Märkte weiter zu beschleunigen, die auf ultrahochempfindlichen und bedarfsgerechten Analysetechnologien basieren, die bei TOFWERK und Bruker entwickelt wurden."
- TOF-Massenspektrometer
- Bruker
- Tofwerk
-
News
Bruker kündigt Übernahme von Inscopix für die neurowissenschaftliche Forschung an
Die Bruker Corporation hat die Übernahme von Inscopix, Inc. bekannt gegeben, einem Pionier der Neurowissenschaften und Marktführer bei miniaturisierten Mikroskopen, sogenannten Miniskopen, für die Bildgebung frei beweglicher Tierhirne. Seit der Gründung im Jahr 2011 wurden die Vorzeige-Mini ... mehr
Bruker erwirbt Prolab Instruments
Die Bruker Corporation hat die Übernahme von Prolab Instruments GmbH bekannt gegeben, einem Schweizer Technologieunternehmen, das auf hochpräzise Low-Flow-Flüssigkeitschromatographie-Technologie und -Systeme spezialisiert ist. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekann ... mehr
-
Produkte
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Hochempfindliche (FT-)IR-Mikroskopie und Imaging mit maximaler Geschwindigkeit am Beugungslimit ✓ Präzises Infrarot-Laser-Imaging in allen Messmodi (ATR, Transmission, Reflexion) ✓ Patentierte Kohärenzreduktion für artefaktfreie Laser Imaging Messungen bei voller Geschwindigkeit ✓ mehr
FT-IR Spektrometer der Zukunft: INVENIO
IR Spektrometer für Forschung und anspruchsvolle Analytik ✓ Die weltweit modernste Interferometer & Detektortechnologie ✓ Hardware und Software 100% auf Produktivität und Datenqualität ausgelegt ✓ mehr
Spektroskopie in neuem Licht: FT-NIR leicht gemacht!
Maximale Flexibilität: Der MPA II wird speziell für Sie und Ihre eigenen Anwendungen konfiguriert ✓ Einfachste Bedienung: Auch ungeübtes Personal kann das MPA II Spektrometer von Beginn an effektiv nutzen ✓ Grüne Technologie: Sparen Sie Energie und Chemikalien mit dem MPA II zum Wohle der U ... mehr
- Videos
-
News
Ascenion beteiligt sich an der Photonion GmbH
Die Ascenion GmbH hat sich an der Photonion GmbH beteiligt. Das Start-up Unternehmen wurde von Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München und zwei mittelständischen Firmen gegründet, der Airsense Analytics GmbH, Schwerin und der Tofwerk AG, Thun, Schweiz. Das Ziel des Unternehmens ist ... mehr
Multifunktions-Werkzeug für die Nanotechnologie
Strukturierung und Manipulation auf der Nanoskala, eine gleichzeitige Beobachtung der Prozesse und eine sofortige Analytik - das sind Möglichkeiten, von denen die Nanotechnologie heute nur träumen kann. Im EU-Projekt FIBLYS soll ein "Multi-Nano-Werkzeug" hergestellt werden, das all das ermö ... mehr
- 1Wie alt ist Ihr Gehirn wirklich?
- 2Kann die KI, die ChatGPT steuert, helfen, frühe Anzeichen von Alzheimer zu erkennen?
- 3Krebsdiagnose in Minutenschnelle
- 4Einfacher Nasenabstrich kann Frühwarnung vor neu auftretenden Viren liefern
- 5Phagentherapie-Diagnostik-Plattform im weltweiten Kampf gegen multiresistente Infektionen
- 6Löcher in T-Zellen
- 7Wie ein CRISPR-Protein neue Tests für viele Viren liefern könnte
- 8Ein mobiler Durchbruch für die Überwachung der Wasserqualität
- 9Bayes'sche Inferenz verkürzt die Zeit der Röntgenfluoreszenzanalyse massiv!
- 10Wissenschaftliche Bildanalyse für jedermann