Mehr Effizienz für die Analyse von Biomolekülen & Makromolekülen auf jedem (U)HPLC System
Tosoh Bioscience feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Vor 20 Jahren, am 20. Juli, 1989, wurde die TosoHaas Niederlassung in Europa mit einem kleinen Team von 5 Mitarbeitern eröffnet. Über die folgenden 20 Jahre hat sich TosoHaas - heute Tosoh Bioscience - in ein profitables Unternehmen mit stetigem Wachstum entwickelt. Zunächst konzentrierte sich der Vertrieb auf die schon damals bekannten TSK-GEL SW und PW Säulen für die Größenausschlusschromatographie (SEC). Diese SEC Säulen haben sich im Laufe der Zeit zu einem industriellen Standard entwickelt. Außerdem wurden Toyopearl Medien für die Anwendungen in der biopharmazeutischen Produktion vertrieben, damals eine neue Produktlinie, die erst kurz zuvor kommerzialisiert worden war. Heute ist Tosoh Bioscience ein profitabler Anbieter für Chromatographieprodukte. Eine besondere Stärke von Tosoh Bioscience ist das kompetente Team an Mitarbeitern in Technik, Marketing und Vertrieb. Das technische Team unterstützt Kunden in allen Belangen, sei es die Entwicklung einer HPLC Anwendung oder Aufreinigungsmethode, Up-Scaling oder das Packen einer Prozesssäule. Tosoh Bioscience ist außerdem bekannt für seine Chromatographie Workshops und die international anerkannte „International Bioseparation Conference on Hydrophobic Interaction and Reversed Phase Chromatography (HIC/RPC)“. Die Chromatographie Workshops werden inzwischen schon im 12. Jahr angeboten. Sie liefern umfangreiches Wissen über chromatographische Aufreinigung und sind bei den Teilnehmern sehr beliebt. Tosoh Bioscience wurde im Juli 1989 als Tochter der TosoHaas (Delare, USA) unter dem Namen TosoHaas GmbH (Stuttgart, Deutschland) gegründet. TosoHaas Delaware war ein Joint Venture zwischen Tosoh Corporation, Japan, und Rohm&Haas in den USA. Die Motivation zur Gründung einer europäischen Filiale war, den Kunden aus den Bereichen Life Science, pharmazeutischer Industrie und Chemie besseren und schnelleren Service rund um TSK-GEL Säulen und Toyopearl Medien zu bieten. TosoHaas wuchs kontinuierlich und im Jahre 2001 wurde aus TosoHaas Tosoh Biosep, eine 100%ige Tochter der Tosoh Corporation. Ein Jahr später wurden alle Tochterfirmen der Bereiche Diagnostik und Separation unter dem Namen Tosoh Bioscience zusammengeführt. Heute werden Einkauf, Auftragsbearbeitung, Zentrallager und Versand von der Niederlassung in Tessenderlo, Belgien, koordiniert. Das Team in Stuttgart konzentriert sich auf den technischen Support, den Vertrieb und das Marketing der Chromatographieprodukte. Im Jahre 2008 wurde die Produktpalette durch das EcoSEC Semi-Mikro GPC System erweitert. Das System ist bereits die siebte Generation der GPC Geräte von Tosoh Corporation, die zuvor nur in Asien vermarktet wurden. Die aktuellen Entwicklungen in der Ionenaustauschchromatographie (IEC) - die neuen Toyopearl GigaCap Medien - und innovative neue TSK-GEL HILIC und Ionenaustausch HPLC Säulen tragen weiter zu einem stetigen Wachstum von Tosoh Bioscience bei. Heute zählt die Tosoh Bioscience GmbH zu einem der führenden Hersteller in der Welt der Biochromatographie.
- Tosoh Bioscience
- Tosoh
- Tessenderlo
- Stärke
- Life Sciences
- Ionenaustauschchrom…
- IEC
- HPLC-Säulen
- Diagnostik
- Deutschland
- Chemie
- Biochromatographie
- Belgien
- Aufreinigung
- 1Start von Revvity: Ein Unternehmen, das Innovationen von der Entdeckung bis zur Heilung vorantreibt
- 2Verborgener RNA-Reparaturmechanismus beim Menschen entdeckt
- 3Ultralange Eiweiss-Fasern geben Hinweise für ein Demenzrisiko
- 4Röntgenbildgebung erfasst flüchtige Defekte in Natrium-Ionen-Batterien
- 5Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen
- 6Weltkleinstes Impedanzspektroskopie-System in Form einer Pille findet Schwachstellen in Maschinen und Menschen
- 7KI prognostiziert zukünftigen Bauchspeicheldrüsenkrebs
- 8Infektion mit Erkältungs-Coronaviren kann breite Kreuzimmunität gegen SARS-CoV-2-Proteine auslösen
- 9Verder Gruppe übernimmt Spezialisten für Partikelcharakterisierung
- 10Steinzeit-Moleküle wieder zum „Leben“ erweckt
- Merck baut globale Kapazitäten für Biosicherheitsprüfungen durch Investition ...
- Verder Gruppe übernimmt ERWEKA
- Verder Gruppe übernimmt Spezialisten für Partikelcharakterisierung
- KNAUER im Kanzleramt mit VORSPRUNG-Preis geehrt
- Start von Revvity: Ein Unternehmen, das Innovationen von der Entdeckung bis ...
- Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben
- Für kürzere Zulassungszeiten: Neues Verfahren simuliert in 15 Minuten die Zersetzung überlagerter Arzneimittel
- Verder Gruppe übernimmt ERWEKA
- Neuartige KI-basierte Software ermöglicht schnelle und zuverlässige Abbildung von Proteinen in Zellen
- Hirnforschung mit Organoiden