Lichtquellen

Produkte Lichtquellen

Mehr als 9000 Stunden ultrahelles Licht von 170 nm bis 2.5 µm mit nur einer einzigen Lampe

Breitbandiges Licht– Von Tief-Ultraviolett (DUV) bis Nahinfrarot (NIR) entgeht Ihnen kein Detail mehr

Erste Breitband-UV-LED für tragbare Spektroskopie erleichtert die Analyse vor Ort

niedriger Stromverbrauch ✓ lange Lebensdauer ✓ kompakte Größe mehr

Innovative Detektorlösungen für die Massenspektrometrie

Vielfältiges Angebot an Detektoren ✓ Kundenspezifische Geräte verfügbar ✓ Hoher Elektronenmultiplikationsfaktor bei geringen Dunkelstrom, um geringe Ionenmengen zu messen ✓ mehr

News Lichtquellen

  • Neue Lichtquelle: Eine Million mal heller als die Sonne

    Ein neuer leistungsstarker Weißlichtlaser soll die Qualitätskontrolle in der Halbleiterindustrie beschleunigen und in der Mikrobiologie für eine engmaschigere Kontrolle von Toxizitätstests sorgen. In einem Schritt ermöglicht dieser die beidseitige Charakterisierung von Oberflächen und lässt sich in mehr

  • Winzige Lichtdetektoren funktionieren wie Gecko-Ohren

    Geckos und viele andere Tiere haben Köpfe, die zu klein sind, um die Position von Geräuschen so zu triangulieren, wie wir es tun. Stattdessen haben sie einen winzigen Tunnel durch ihre Köpfe, der die Art und Weise misst, wie eintreffende Schallwellen aufprallen, um herauszufinden, aus welcher Richtu mehr

  • Moleküle brillant beleuchtet

    Moleküle sind die Grundelemente des Lebens. Auch wir Menschen bestehen aus ihnen. Sie steuern unseren Biorhythmus, zeigen aber auch an, wenn dieser erkrankt ist. Mit brillantem Infrarotlicht wollen Wissenschaftler des Labors für Attosekundenphysik (LAP), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und mehr

Alle News zu Lichtquellen
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.