Automatisierte Isolierung & Aufreinigung von DNA oder RNA
InnuPure C16 touch – The New Standard in Automated Extraction
von Analytik Jena GmbH- DNA-Aufreinigung
- RNA-Extraktion
- Nukleinsäureaufreinigung
- Nukleinsäureaufreinigungssysteme
- Laborautomation
- Extraktionssysteme
- Liquid Handling
- DNA-Extraktion
- Nukleinsäureextraktion
- Pipettieren
- RNA-Aufreinigung
- DNA-Isolation
- RNA-Isolation
- RNA isolation
Analytik Jena GmbH
-
Videos
Der kompakte Pipettierroboter für jeden Labortisch
Features Flexibles Pipettiersystem für 1 bis 384-kanaliges Arbeiten mit automatischem Wechsel von Liquid Handling Adaptern Einzigartiges, kompaktes Deckdesign, zwölf Positionen auf zwei Ebenen Revolutionärer CHOICE™-Pipettierkopf für den gesamten Volumenbereich von 500 nl bis 1 ml Höchste ... mehr
Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena
Die Zweistrahlphotometer der neuesten Geräte-Generation SPECORD PLUS bieten höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit der Messergebnisse. Eine umfangreiche Zubehörpalette garantiert flexibles und effizientes Arbeiten für alle Routine- oder Spezialanwendungen. Der großzügig dimensionie ... mehr
-
Produkte
Gel- und Blot Imagers der nächsten Generation
Unabhängig von Ihrer bevorzugten Western Blotting-Methode, die UVP ChemStudio-Serie bietet die höchste Empfindlichkeit bei der Gelanalyse. mehr
contrAA-Serie – Atomic Absorption. Redefined.
Dank einer Xenonlampe, die ein kontinuierliches Spektrum mit hoher Intensität emittiert, kann jedes Element und jede Wellenlänge einfach und jederzeit mehr
Neues ICP-OES PlasmaQuant 9100 für komplexe Probenmatrices
Nachweisstärker, robuster, zuverlässiger – das ICP-OES für komplexe Probenmatrices mehr
-
News
Analytik Jena feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für die Analytik Jena: Der Spezialist für analytische und bioanalytische Labormesstechnik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Analytik Jena möchte deshalb in diesem Jahr diejenigen in den Mittelpunkt stellen, die das Unternehmen über Jahre hinweg begl ... mehr
Analytik Jena Science Award zeichnet herausragende wissenschaftliche Publikationen aus
Die ersten beiden Analytik Jena Science Awards wurden an Dr. Carlos Abad, von der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), Berlin, sowie an Natalie Rangno vom Institut für Holztechnologie Dresden, verliehen. Mit diesem besonderen Preis prämiert Analytik Jena anlässlich der An ... mehr
Analytik Jena und BAM vereinbaren Forschungskooperation
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Analytik Jena AG haben eine umfangreiche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung für die optische Spektrometrie im Bereich der Elementanalytik vereinbart. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am F ... mehr