LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG

LAUDA INTEGRAL PROZESSTHERMOSTATE FÜR DYNAMISCHE TEMPERIERAUFGABEN

Die Top-3-Vorteile
1

Maximale Konnektivität

2

Leistungsfähig und dynamisch

3

Konform zur F-Gase Verordnung

EFFIZIENTES HEIZEN UND KÜHLEN VON -90 BIS 320 °C

Die leistungsstarken Integral XT Prozessthermostate nutzen das Durchflussprinzip mit Kaltölüberlagerung. Es erlaubt Anwendern die Nutzung eines weiten Temperaturbereichs mit einem Temperiermedium. Durch die elektronisch geregelte, magnetgekuppelte achtstufige LAUDA Variopumpe kann der Volumenstrom sowohl für druckempfindliche Verbraucher als auch für Applikationen mit hohem hydraulischem Widerstand thermisch optimal angebunden werden. Das modulare Schnittstellenkonzept sorgt dabei für maximale Vernetzung der Anwenderprozesse.

Anwendungen
  • Dynamische Temperierung von Batch-Reaktionen

  • End-of-line Tests von Bauteilen in der E-Mobilität

  • Konstante Temperierung von Single-use-Bioreaktoren

  • Kontrolle von Mikroreaktionssynthesen

  • Lebenszyklustests von Komponenten und Materilien

  • Prüfstände von E-Motoren

  • Quenching von Reaktionsprozessen

  • Simulation von Weltraumbedingungen

Themen
  • Prozessthermostate

Zielbranchen
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über LAUDA