Crystalline PV/RR: Mit Proben im mL-Maßstab Kristallisations- und Formulierungsdaten erhalten
KI-basierte Bildanalyse ✓ Verbesserte Optik mit einer Auflösung bis zu 0,63 Mikrometern pro Pixel ✓ Erweiterte Analysefunktionen mehr
Der CrystalBreeder ist die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation in der Feststoffforschung, geeignet für mittleren Durchsatz und ein Arbeitsvolumen von 0,1 mL. Führen Sie schnelle und vollständige Kristallisations-Screens mit nur 100 mg Probenmaterial durch. Der CrystalBreeder liefert Ihnen in Echtzeit Trübungsdaten für 32 parallel ablaufende, temperaturgesteuerte Experimente. Benötigte frühe Löslichkeitsinformationen sind jetzt kein Ratespiel mehr – der CrystalBreeder bringt Sie voran.
Der CrystalBreeder wurde mit Blick auf Vielseitigkeit entwickelt. Verwenden Sie das Overhead-Rührwerk mit dem einzigartigen Hakendesign, um viskose Suspensionen und Flüssigkeiten zu mischen. Mit den CrystalBreeder-Verdampfungsaufsätzen führen Sie kontrollierte Experimente zur Verdampfungskristallisation durch. Mit dem einzigartigen Dampfdiffusionsaufbau ist jetzt auch die Dampfdiffusionskristallisation möglich.
Optimieren Sie Ihr Kristallisations-Screening mit dem CrystalBreeder – dem Multireaktorsystem, mit dem Sie kleinste Probemengen unter kontrollierten Bedingungen screenen können.
Crystalline PV/RR: Mit Proben im mL-Maßstab Kristallisations- und Formulierungsdaten erhalten
KI-basierte Bildanalyse ✓ Verbesserte Optik mit einer Auflösung bis zu 0,63 Mikrometern pro Pixel ✓ Erweiterte Analysefunktionen mehr
Crystal16 - das ultimativen Instrument für Forschung und Prozessentwicklung
Temperaturabhängige Löslichkeitskurve in nur 4 Stunden! ✓ Ein leistungsstarkes, einfach handhabbares System für Polymorphismus, Salz- oder Kokristallbildung ✓ Induktionszeitmessungen und Phasendiagramme gingen noch nie so einfach ✓ mehr
Löslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen
Dieses Whitepaper behandelt zwei dynamische Methoden zur effektiven und reproduzierbaren Gewinnung von Löslichkeitsdaten: die Temperaturvariations- u mehr