Probenvorbereitung

Ohne hinreichende Vorbereitung des Probenmaterials bleibt der darauf folgende, analytische Nachweis erfolglos. Damit dies nicht so kommt, sind oft lästige Arbeitsschritte erforderlich. Entlastung bieten können da spezielle Instrumente wie Mühlen, Aufschlussgeräte oder Probenkonzentratoren sowie Fertiglösungen und Kit-Produkte – damit der Nachweis nicht nur gelingt, sondern dazu noch reproduzierbar ist.

Produkte Probenvorbereitung

Die Bransonic-Ultraschallbäder von Emerson bieten mehr Kontrolle. Mehr Präzision. Mehr Innovation.

Diese Technologie bietet Ihnen branchenweit, führende Reinigungsqualität und Präzision. ✓ Digitale Leistungsverfolgung für versch. Lasten, Hoch-/Niedrigleistungssteuerung und Schlafmodus. ✓ Die 99minütige Entgasungszeit ermöglicht, über die Reinigung hinausgehende Anwendungen durchzuführen mehr

Mikrowellen-Aufschluss in nur 5 Minuten

Das Blade setzt einen neuen Gold-Standard hinsichtlich Schnelligkeit, Einfachheit und Bedienerkomfort. Hinzu kommt die einzigartige Beobachtung der Aufschlussreaktion mehr

Vollautomatisierte klinische LC-MS-Analytik

Vollständig automatisierte Probenvorbereitung ✓ Intuitive Bedienung für einen schnellen Zugang zur Analytik ✓ Maximale Flexibilität in der Anwendung mehr

Alle Produkte zu Probenvorbereitung

News Probenvorbereitung

  • Zeitaufgelöste Kristallographie für die breite Masse

    Wissenschaftler*innen aus vier Hamburger Forschungseinrichtungen haben einen bahnbrechenden Versuchsaufbau entwickelt. Ihr neuer 'Spitrobot' erlaubt eine erheblich vereinfachte Beobachtung von Veränderungen in Proteinen während diese ihre Funktionen ausüben. Damit wird die zeitaufgelöste Kristallogr mehr

  • Integrierter Ansatz rationalisiert Genomsequenzierung und bringt Einzelzelltechnologie voran

    Eine einzelne Zelle kann mit Hilfe der Genomsequenzierung viel über die biologische Welt verraten. Wissenschaftler können eine einzelne, isolierte Zelle mit anderen Proben vergleichen und die Unterschiede und Ähnlichkeiten analysieren, um besser zu verstehen, wie die Organismen entstanden sind und s mehr

  • Effizientere Bewertung von Umweltchemikalien

    Die neue Technologie-Plattform CITEPro (Chemicals in the Environment Profiler) soll entscheidend dazu beitragen, die Analyse und Bewertung von Umweltchemikalien effizienter zu machen. Möglich wird das vor allem durch die Automatisierung von Teilprozessen bei der Probenvorbereitung, der Exposition vo mehr

Alle News zu Probenvorbereitung

Videos Probenvorbereitung

Mikrowellenaufschluss geht auch anwenderfreundlich: Weniger basteln, mehr aufschließen

Das Mikrowellenaufschlussgerät Multiwave 5000 für die Probenvorbereitung revolutioniert Ihren Laboralltag. Aufschlussgefäße mühsam aus sechs, sieben oder mehr Einzelteilen zusammenbasteln? Nicht mit uns! Dank des simplen dreiteiligen Aufbaus verschließen und öffnen Sie die Gefäße ganz einfach ohne W mehr

Alles unter Kontrolle - bei diesem Mikrowellenaufschluss

Neues Mikrowellen-Aufschlussgerät Mars 6 iWave mit neuer Kontrolltechnik und neuen Behältersystemen Mikrowellen-Aufschlüsse zur anschließenden spektrometrischen Elementanalyse sind im modernen Laboralltag tägliche Praxis. CEM hat mit dem Mars 6 iWave-Mikrowellen-Aufschlussgerät einen neuen Standard mehr

Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC

Haben Sie keine Zeit ganze Tage mit der Probenvorbereitung zu verbringen? Haben Sie genug von unzähligen arbeitsaufwendigen Probenvorbereitungsschritten? Die beschleunigte Lösemittelextraktion (Accelerated Solvent Extraction, ASE) ist eine bewährte Technik  zur Extraktion fester und pastöser Proben. mehr

Alle Videos zu Probenvorbereitung

Stellenanzeigen Probenvorbereitung

  • Labormitarbeiter Biotechnologie (w/m/d) Downstream Processing

    Sie suchen die Weltoffenheit eines global agierenden Techno­logie­kon­zerns – und schätzen gleichzeitig die vertrauten Werte eines deutschen Traditions­unter­nehmens? Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben in einem Team von Experten, die sich auf Augenhöhe begegnen. Auf der ganzen Welt. Für unseren Zen mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.