Mitte April ging die vierte analytica Vietnam, Internationale Fachmesse für die Labortechnik-, Analytik-, Biotechnologie- und Diagnostikindustrie, auf dem Gelände des Saigon Exhibition & Convention Centres in Ho Chi Minh City erfolgreich zu Ende. Die Resonanz von Ausstellern und Besuchern bestätigt: Die analytica Vietnam ist eine wichtige Branchenplattform in Südostasien und ein Tor zu vielen wachsenden Märkten.
Claudia Sixl, Projektgruppenleiterin bei der Messe München, weiß: „Die vietnamesische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren stabilisiert – das war auch auf der analytica Vietnam zu spüren. Obwohl das Land weiter vor wirtschaftlichen Herausforderungen steht, ist die Branche zuversichtlich. Die analytica Vietnam bedient viele wichtige und vor allem wachsende Industriezweige, die für ihre Exportaktivitäten einen großen Bedarf an Analytik zur Qualitätssicherung und -optimierung haben.“
Gabriele Kraus, Bereichsleiterin bei der IMAG – Internationaler Messe- und Ausstellungsdienst GmbH, führt weiter aus: „Die Nachfrage nach neuen Technologien und Lösungen für alle vertretenen Anwendungsbereiche ist nach wie vor hoch.“
Erneut große Nachfrage am Rahmenprogramm
3.523 Fachbesucher kamen zur analytica Vietnam, um sich über Entwicklungen der Branche zu informieren. Aussteller betonten besonders das konkrete Interesse und die Professionalität der Besucher. Die Nachfrage am Rahmenprogramm der Messe war in diesem Jahr erneut groß: Insgesamt nutzten 252 Teilnehmer das umfangreiche Angebot. Internationale Experten aus Wissenschaft und Forschung boten innerhalb der analytica Vietnam conference Einblicke in die neuesten Entwicklungen und praxisorientierte Lösungen in den Bereichen Lebensmittelanalytik und -sicherheit, Pharmazie und medizinische Diagnostik, Umweltanalytik und Qualitätsoptimierung sowie Chromatographie und Massenspektroskopie.
Professor Dr. Duong Tuan Quang von der Hue University in Vietnam zeigt sich begeistert sowohl von der Organisation als auch vom hochqualifizierten Programm der Konferenz: „Das globale analytica Netzwerk ist nicht nur eine Ausstellungsplattform, sondern auch ein wichtiges Forum für akademische Tätigkeiten. Die analytica Vietnam conference ist ein idealer Treffpunkt für Forscher und Wissenschaftler aus der ganzen Welt, vor allem auf dem Gebiet der analytischen Wissenschaft.“
Die analytica Vietnam conference wurde organisiert von Professor Dr. Pham Hung Viet vom Centre for Environmental Technology and Sustainable Development (CETASD) in Vietnam und Professor Dr. Oliver Schmitz von der Universität Duisburg-Essen.
Mehr Internationalität bei den Ausstellern
Auf rund 3.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten sich in der Halle A1 des Saigon Exhibition & Convention Centres (SECC) unter anderem Branchengrößen wie Brand, Merck Millipore, Shimadzu, Saigon Instruments und Waters. Insgesamt nahmen 95 Aussteller aus 15 Ländern teil. Rund 80 Prozent der ausstellenden Firmen kamen von außerhalb Vietnams. Die Ausstellerländer waren (in alphabetischer Reihenfolge) China, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Korea, Malaysia, die Niederlande, Singapur, Taiwan, Thailand, die USA und Vietnam. Darüber hinaus gab es Gemeinschaftsstände aus Deutschland und Frankreich.
Jamie Tan von Showa Denko Singapore fasst die Bedeutung der Messe wie folgt zusammen: „Die analytica Vietnam ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Vietnam und in Hinblick auf den schnell wachsenden Markt im Land ist es für uns äußerst wichtig, hier präsent zu sein.“
Die nächste analytica Vietnam findet im Frühjahr 2017 statt.