KÖTTERMANN findet Investor
Der Investorenprozess bei der KÖTTERMANN® Gruppe, Spezialist für Laboreinrichtungen „Made in Germany“, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Der Insolvenzverwalter Dr. Christian Willmer aus der Kanzlei WILLMERKÖSTER und die BLOCK® Gruppe haben sich auf eine Übernahme verständigt. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet. Dieser sieht die Übernahme von insgesamt 120 Mitarbeitern am deutschen Hauptsitz vor. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Für die Mitarbeiter, die nicht zur BLOCK® Gruppe wechseln, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und den Gewerkschaften eine Transfergesellschaft eingerichtet, um den Übergang in neue Arbeitsverhältnisse zu erleichtern.
Am 21. August 2018 hatte KÖTTERMANN Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Der Investorenprozess wurde im September 2018 gestartet. Offiziell eröffnet wurde das Insolvenzverfahren am 1. Dezember 2018.
Die BLOCK® Gruppe wurde 1991 in Tschechien gegründet und ist heute eine international erfolgreiche Unternehmensgruppe mit mehr als 400 Mitarbeitern in sieben Ländern. Die Unternehmensgruppe fokussiert sich auf die schlüsselfertige Lieferung von Reinraum-Einrichtungen des höchsten Standards und arbeitet für Kunden aus den Bereichen Pharmazeutische Industrie, Biotechnologie, Medizintechnik, Gesundheitswesen, Mikroelektronik und Forschung. Zum Angebot der BLOCK® Gruppe gehören Entwurf, Planung, Errichtung, Validierung sowie die Wartung von Reinräumen.
Mit dem Zukauf erweitert die BLOCK® Gruppe das eigene Produktportfolio aus Reinräumen, Isolatoren, Prozess- und Gesundheitstechnologien um Abzüge, Labormöbel, Medienversorgungssysteme und Gefahrstoffschränke aus Stahl.
Jan Mynář, CEO BLOCK® Group: „Für die BLOCK® Gruppe ist der Kauf von KÖTTERMANN eine perfekte strategische Ergänzung. Mit der starken Marke und dem großartigen Produktportfolio, und in Ergänzung mit unserem Technologiespektrum, wird KÖTTERMANN das Produktzentrum für die gesamte Gruppe werden. Die Kombination von Spitzenqualität “Made in Germany” und Expertise bei Reinräumen bietet Kunden in Zukunft ein deutlich erweitertes Produktportfolio.“
KÖTTERMANNs Geschäft, welches auch während der letzten Monate erfolgreich weitergeführt wurde, gewinnt nun durch den starken Partner neuen Schwung.
Albrecht Wiener, Geschäftsführer der KÖTTERMANN® Gruppe: „Mit der BLOCK® Gruppe als neuem starken Partner an unserer Seite sind wir in der Lage, die bestehenden Kundenbeziehungen zu intensivieren und durch die entstehenden Synergien neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wir gewinnen an Momentum und freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit.“
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SMART 6 von CEM
Beispiellose Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in der Feuchtebestimmung
Schnellanalysen von Feuchte- und Feststoffgehalt aller Probenarten in nur 2 Minuten

MARS 6 iWave von CEM
Alles unter Kontrolle -
bei diesem Mikrowellenaufschluss
Hoher Probendurchsatz mit nur einem Klick

FlowSyn and FlowSyn Maxi von Uniqsis
Kontinuierliche Flow Chemistry Systeme für Reaktionsoptimierung und Scale-up
Durchführung von Reaktionen bis zu 300°C und 100 bar von 0,1 - 100 ml /Minute

OHAUS Laboratory equipment von Ohaus
OHAUS-Laborausrüstung. Do more with OHAUS
Beschränken Sie sich nicht aufs Messen! Entdecken Sie ein ausgeklügeltes Portfolio

Holen Sie sich die Analytik- und Labortechnik-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.