Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann am 4. Januar 1922, als Anton Paar seine Schlosserei gründete. Damals war kaum vorstellbar, dass aus dem Ein-Mann-Betrieb eines Tages ein Weltkonzern mit aktuell mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden würde. Vom Groben ins Detail ... mehr
Anton Paar kauft Quantachrome Instruments
Quantachrome und Anton Paar haben den Übernahmeprozess am 9. Februar 2018 in der Zentrale von Quantachrome in Boynton Beach, Florida, abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der US-amerikanische Messtechnikspezialist wird als Teil der Anton Paar Gruppe am Standort in Florida weiterentwickelt. Die Standortleitung des nunmehr siebenten produzierenden Unternehmens in der Anton Paar Gruppe übernimmt Georg Cortolezis-Supp, zuletzt Leiter von Produktion & Einkauf bei Anton Paar. Der bisherige Unternehmensleiter Scott Lowell sowie die Finanzchefin Lauren Spector werden die Übergangsperiode unterstützend begleiten.
Friedrich Santner, CEO der Anton Paar Gruppe: „Die Produkte von Quantachrome sind eine perfekte Ergänzung unseres Produktportfolios rund um die Partikelcharakterisierung. Bisher haben wir hauptsächlich Analyselösungen für Flüssigkeiten und Partikelgrößen angeboten. Mit diesem Zukauf erweitern wir unsere Expertise in der Analyse von Feststoffen signifikant. Das Zusammenspiel der Technologien von Quantachrome und Anton Paar wird zu noch besseren Analyselösungen führen. Darüber hinaus ist nun unser strategisches Ziel erreicht, in der Anton Paar Gruppe einen Standort für Forschung, Entwicklung und Produktion in den USA zu haben.”
Scott Lowell, bisher Präsident von Quantachrome: „Ich bin froh, dass ein innovatives und geschätztes Unternehmen wie Anton Paar das weiterführen wird, was wir bei Quantachrome entwickelt und aufgebaut haben. Anton Paar ist bekannt für eine feine Unternehmenskultur, für höchste Maßstäbe bei Produktion und Technologie, für nachhaltige Investitionen in Forschung und Entwicklung und für einen wertschätzenden Umgang mit den Beschäftigten. Im Gegensatz zu vielen international agierenden Unternehmen setzt Anton Paar auf eine nachhaltige Unternehmensphilosophie, die das Bekenntnis zum Ausbau des Standortes in Boynton Beach einschließt.”
-
News
Anton Paar erweitert Portfolio
Die Anton Paar GmbH hat ihr Portfolio durch den Zukauf der Firma Quantachrome Corp. um die Geschäftsbereiche Gasadsorption, Porosimetrie, Porometrie und Festkörperdichte erweitert. Die Geräte zur Bestimmung der Oberfläche und der Porosität ergänzen das Portfolio von Anton Paar in der Partik ... mehr
Anton Paar kauft Produktlinie zur Partikelcharakterisierung
Anton Paar erweitert sein Portfolio in der Partikelcharakterisierung durch den Zukauf des entsprechenden Geschäftsbereiches der Firma CILAS (Orléans, Frankreich). Die PSA-Messgeräte beruhen auf dem Prinzip der Lichtstreuung oder der Bildanalyse und liefern somit nicht nur Informationen über ... mehr
-
Produkte
Mikrowellenaufschluss geht auch anwenderfreundlich: Weniger basteln, mehr aufschließen
Mühelos bedienbare Rotoren & Gefäße - Top Arbeitssicherheit - Moderne, intuitive Bedienoberfläche - Höchster Durchsatz bis zu 41 Proben gleichzeitig mehr
Spart Platz und Geld: Das wirtschaftlichste Mikrowellenaufschlussgerät der Welt
Bis zu 12 Proben kostengünstiger aufschließen als je zuvor ✓ Spart viel Platz im Labor ✓ Spart Zeit im Handling dank smartem Rotor-/Gefäßdesign und intuitiver Software ✓ mehr
Hochdruck-Mikrowellenaufschluss bis 300 °C: Schwierige Proben kinderleicht aufschließen
Platzsparend: Integrierte Kühlung, Absaugung und Touchscreen ✓ Nutzerfreundlich dank Automatisierung und intuitiver Softwareführung ✓ Vielseitig: mehr
-
Videos
Mikrowellenaufschluss geht auch anwenderfreundlich: Weniger basteln, mehr aufschließen
Das Mikrowellenaufschlussgerät Multiwave 5000 für die Probenvorbereitung revolutioniert Ihren Laboralltag. Aufschlussgefäße mühsam aus sechs, sieben oder mehr Einzelteilen zusammenbasteln? Nicht mit uns! Dank des simplen dreiteiligen Aufbaus verschließen und öffnen Sie die Gefäße ganz einfa ... mehr
-
White Paper
Vorteile automatisierter und evakuierter Röntgenoptiken für die Röntgenpulverdiffraktion
Erfahren Sie mehr darüber, welchen Einfluss die Verwendung eines Monochromators auf die Qualität Ihrer Röntgendiffraktionsdaten hat. mehr
- 1Solarkraftstoffe der nächsten Generation: Rekordverdächtiger Kupferkatalysator wandelt CO₂ in flüssige Kraftstoffe um
- 2Fingerabdruck-Durchbruch bei der Erkennung von Brustkrebs
- 3Erbgut schädigende Verbindungen in Pflanzenölen nachgewiesen
- 4Neue Methode zum Nachweis von RNA-Viren wie SARS-CoV-2
- 5Neues Pilotprojekt „Organ-on-Chip“ soll Tierversuche in der Consumer Health Industrie reduzieren
- 6Autonomes Labor beschleunigt chemische Entdeckungen
- 7Wie Nanoplastik den Stoffwechsel beeinflussen kann
- 8Verbesserung der COVID-Heimtests durch im Dunkeln leuchtende Materialien
- 9Genomsequenzierung in Rekordzeit: Jetzt dauert es nur noch Tage statt Jahre
- 10Wo Giftstoffe aus Tabak die DNA angreifen
- Deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnik setzt Erholungskurs fort und erwar ...
- Cytiva und Pall Corporation investieren 1,5 Milliarden USD über zwei Jahre, ...
- Export ist Fundament für Erfolg der Analysen-, Bio- und Labortechnikindustrie
- Beckman Coulter stärkt den Geschäftsbereich Laborautomation
- Merck mit gutem dritten Quartal
- Künstliche Intelligenz könnte Therapie bei Lymphdrüsenkrebs verbessern
- Hirnmetastasen bei Hautkrebs: Wichtige grundlegende Mechanismen entschlüsselt
- Dem Ursprung komplexer Lebewesen auf der Spur
- Wachstum von Nanolöchern dank Heliumstreuung erstmals sichtbar
- Neuer Gebärmutterhalskrebs-Test erkennt Krebsvorstufen Jahre im Voraus