Ein neuer Mikrochip, der eine kontinuierliche Überwachung von pH-Wert und Chlorgehalt in Schwimmbädern ermöglicht, wird die Wassersicherheit und -hygiene für mehr als 2,7 Millionen Australier erheblich verbessern, da neue Forschungsergebnisse zeigen, dass er eine konsistente und genaue Poolchemie fü mehr
Mikrochips
News Mikrochips
-
Keep safe and cool in the pool
-
Wein, Blut und Motoröl – ein Sensor für viele Flüssigkeiten
Der Fehrer-Preis der TU Wien geht an den Elektrotechniker Georg Pfusterschmied. Er entwickelte einen Sensor, mit dem man die Dichte und die Viskosität von Flüssigkeiten messen kann. Einen Löffel aus einem Glas Wasser herauszuziehen, ist kein Problem. Befindet sich der Löffel in einem Honigglas, wir mehr
-
Sensoren aus bioinspirierten Nanoporen
Mediziner und Umweltanalytiker wünschen sich Mikrochips, die Substanzen direkt vor Ort messen. Wissenschaftler der TU Darmstadt haben ein auf Nanoporen basiertes System mit breitem Potential entwickelt und patentiert. Wer heute Laborwerte zur Diagnostik einer Erkrankung oder deren Verlaufskontrolle mehr