Der Analysator für Sie - novAA 800-Serie
Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Automatisierbarkeit ✓ Einfache Handhabung ✓ Kosteneffizienz ✓ mehr
Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Automatisierbarkeit ✓ Einfache Handhabung ✓ Kosteneffizienz ✓ mehr
Das EDGE Extraktionssystem von CEM ist ein sequenzielles System für die schnelle automatisierte Lösungsmittelextraktion von bis zu 12 Proben. Damit werden unterschiedliche Proben schnell in nur 5 min. extrahiert. mehr
Umschalten zwischen 6 verschiedenen Mikroskopieverfahren auf Knopfdruck ✓ Schneller Wechsel zwischen Makro- und Mikro-Betrachtung ✓ Genaue Messungen mit einem telezentrischen optischen System mehr
Die Waters Corporation und Sartorius haben eine neue Zusammenarbeit zur Entwicklung integrierter analytischer Lösungen für die downstream Bioproduktion bekannt gegeben und erweitern damit ihre gemeinsame Vereinbarung, die mit der upstream Bioprozessanalytik begann. Software- und Hardware-Integration mehr
Zur Fehleridentifikation einfach eine Pille einwerfen – das haben Forschende am Fraunhofer IZM in Kooperation mit Micro Systems Technologies (MST) und der Sensry GmbH Realität werden lassen. So klein wie ein Bonbon kann der wasserdichte IoT-Sensor die Eigenschaften von Flüssigkeiten auch an schwer z mehr
Auf der Grundlage Zehntausende Jahre alter, zerstückelter DNA haben Wissenschaftler*innen das Genom einer Gruppe von bisher unbekannten Bakterien rekonstruiert und ein prähistorisches Molekül wiederhergestellt. Für dieses nun in Science veröffentlichte Ergebnis haben sich Forschende verschiedenster mehr
multi N/C ist das ideale System für Routineanwendungen wie die Untersuchung von Trink- und Abwässern oder Spezialanwendungen wie die pharmazeutische Reinigungsvalidierung. Modulare Vielfalt und eine umfangreiche Zubehörpalette garantieren optimale Anpassung an die jeweiligen Anforderungen. Schnelle mehr
Diskrete Analysatoren der Gallery-Serie sind automatisierte photometrische Systeme, die einfach zu bedienen sind und dabei Zeit sowie Geld sparen mehr
Charged Aerosol Detektoren messen die Ladung, die im direkten Verhältnis zur Menge des vorhandenen Analyten steht. Bei fast allen anderen Detektoren beobachtet man, das verschiedene Analyte einen unterschiedlich starken Response zeigen oder die mobilen Phasen die Detektion beeinflussen. Die Thermo S mehr
Vorstellung des neuen CSB-Laborgeräts QuickCODlab und Praxiserfahrungen aus einer zweijährigen Anwendung im deutsch-vietnamesischen AKIZ-Projekt mehr
ED-RFA-Spektrometer wurden in den letzten Jahren durch stetige Weiterentwicklung in vielerlei Hinsicht erheblich verbessert mehr
Kosteneffizienz und Ressourcenschonung stehen oft zueinander im Widerspruch. Das Stickstoffanalysengerät DUMATHERM® verbindet beide Forderungen mehr
Um unser Team in Halle zu verstärken, suchen wir Sie innerhalb des Bereiches Global Quality Control, in der Abteilung Analytical Science and Technology, befristet für 24 Monate, als Expert ASAT für die Qualitätskontrolle (w/m/d) Ihre Aufgaben: Koordination der Aktivitäten unserer Kundenprojek mehr
Unser Netzwerk in Europa und den USA bietet flexible und spezialisierte Lösungen auf fünf Technologieplattformen: Peptides, Lipids & Carbohydrates, Injectable, Highly Potent & Oncology; and Small Molecules. Wir sind bestrebt in all diesen Bereichen höchste Qualität zum Wohl der Patienten zu liefern mehr
Unser Netzwerk in Europa und den USA bietet flexible und spezialisierte Lösungen auf fünf Technologieplattformen: Peptides, Lipids & Carbohydrates, Injectable, Highly Potent & Oncology; and Small Molecules. Wir sind bestrebt in all diesen Bereichen höchste Qualität zum Wohl der Patienten zu liefern mehr