Schnelle Analyse von Abwasser bei gleichzeitiger Beseitigung typischer Matrixinterferenzen mittels ICP-OES

SPECTRO Analytical Instruments GmbH

Die physikalisch-chemische und chemische Charakterisierung von Abwasser am Zu- und Abfluss von Kläranlagen stellt ein wirksames Mittel dar, um den Abwasserbehandlungsprozess auf effiziente Weise zu steuern und die Qualität des Klärwerkablaufs zu überprüfen.

Wegen ihrer Fähigkeit zur Mehrelement-Bestimmung, des hohen linearen Dynamikbereichs und besonderen Empfindlichkeit wird die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) in der Abwasseranalytik in hohem Maße eingesetzt. Haupt-, Neben- und Spurenelemente können simultan bestimmt werden, was sich kostensenkend auf die Analyse auswirkt.

Dieser Applikationsbericht beschreibt die moderne Analyse von Abwasser mittels ICP-OES mit Twin-Interface Plasmabetrachtung. Der Bericht berücksichtigt maßgebliche Kriterien wie Schnelligkeit, Richtigkeit, Präzision und Kosteneffizienz genauso wie mögliche Automatisierungspotenziale.

White-Paper-Einordnung

Jetzt White Paper herunterladen

Schnelle Analyse von Abwasser bei gleichzeitiger Beseitigung typischer Matrixinterferenzen mittels ICP-OES

SPECTRO Analytical Instruments GmbH

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren