In der Wasseranalytik nimmt die Messung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) eine wichtige Rolle ein. Die Bestimmung des Parameters mittels Hochtemperaturverfahren stellt eine umweltfreundliche Alternative zu bisherigen Verfahren dar. In Anlehnung an das amerikanische Standardverfahren zur Ermittlung des Totalen Sauerstoffbedarfs (ASTM D6238-98) entwickelte die LAR Process Analysers AG ein CSB-Messgerät für die Nutzung im Labor – den QuickCODlab. Im Rahmen des deutsch-vietnamesischen AKIZ-Projekts wird für die Industriezone Tra Noc, Vietnam, ein verlässliches Abwasserkonzept zur Wasseranalyse und -aufarbeitung installiert und an die Gegebenheiten vor Ort adaptiert. Im Labor vor Ort erfolgten Vergleichsmessungen zur Bestimmung des CSB zwischen Hochtemperaturverfahren und Küvettentest. Bereits nach zweijähriger Anwendung des thermischen Verfahrens in Vietnam kann festgehalten werden, dass der QuickCODlab viele Vorteile bietet. Das Hochtemperatur-CSB-Gerät ist bei einem sehr breiten Spektrum verschiedener Abwassermatrizen anwendbar. Es wird u. a. bei der Überwachung einer Pilotanlage zur Rückgewinnung von wertvollen Materialien durch Membranfilterung (Rückgewinnung von Natronlaugen, Aluminium aus dem Abwasser einer Flaschenwäsche und Rückgewinnung von Stickstoff vom Abwasser aus dem Produktionsprozess von Chitin) eingesetzt. Die Messergebnisse stehen je nach Applikation nach 1-3 Minuten zur Verfügung, wodurch den Anlagenbetreibern schnelle Handlungsmaßnahmen eingeräumt werden
Chemikalien-freie CSB-Bestimmung im Labor
Eine umweltfreundliche und schnelle Alternative zu bisherigen nass-chemischen Verfahren
Fakten, Hintergründe, Dossiers
- Chemische Sauerstof…
- CSB-Mess-Systeme
- TOC-Analyse
- Sauerstoffkonzentration
- Wasseranalyse
- Wasseranalytik
- Abwasseranalytik
- Thermische Oxidation
- LAR Process Analysers
- Abwasserbehandlung
Mehr über LAR Process Analysers
-
White Paper
Chemikalien-freie CSB-Bestimmung im Labor
Vorstellung des neuen CSB-Laborgeräts QuickCODlab und Praxiserfahrungen aus einer zweijährigen Anwendung im deutsch-vietnamesischen AKIZ-Projekt mehr
Meistgelesene White Paper
- 1Mikrowellen Gefriertrocknung von Gemüse und Früchten
- 2Gefährdung durch ELEKTROSTATIK IM LABOR?!
- 3Mikroplastik: Herkunft, Eintrag in die Umwelt und die instrumentelle Analytik
- 45 Wege zu erfolgreicher Polymercharakterisierung
- 5Theorie und Praxis der Gelöstsauerstoffmessung
- 6Titrations-Fibel – Theorie und Praxis der Titration
- 7Kontrolle der Gesamtbetriebskosten bei Mikrowellenaufschlüssen
- 8Neueste analytische Lösungen sorgen für sichere Wasserqualität
- 9Entdecken Sie heute die Zukunft von HPLC und ELISA
- 10Ein papierloses Labor muss kein leeres Versprechen sein