C. Gerhardt GmbH & Co. KG

Vollautomatische Säurehydrolyse in 90 min.

Die Top-3-Vorteile
1

80% weniger Arbeitsaufwand für das Laborpersonal

2

Geschlossenes System – Maximale Sicherheit und kein Platz im Abzug notwendig

3

Arbeiten nach der Referenzmethode – Validiert und Reproduzierbar

Gesamtfettbestimmung nach Weibull-Stoldt – validiert für Dauerbetrieb

Die zeitaufwändige Fettbestimmung nach Weibull-Stoldt gehört in der Lebensmittelindustrie zu den Standardverfahren der Qualitätssicherung. Reduzieren Sie jetzt die Präsenzzeit Ihres Laborpersonals um bis zu 80% und lernen Sie das weltweit einzige vollautomatische Hydrolyse-System für die klassische Fettbestimmung kennen.

Probe einsetzen, Faltenfilter erneuern, Klappe schließen und Prozess starten – der Rest läuft vollautomatisch. Steuerung, Filtrierung und Überwachung der Hydrolyse übernimmt der HYDROTHERM für Sie und Ihr Laborpersonal kann sich anderen Aufgaben widmen. Dabei ist es egal ob Sie feste, flüssige, homogene oder inhomogene Lebens- oder Futtermittelproben hydrolysieren wollen, für den HYDROTHERM ist alles ein Kinderspiel.

Zusammen mit dem seit Jahrzehnten bewährten automatischen Schnellextraktionssystem SOXTHERM, bildet der HYDROTHERM die weltweit einzige vollautomatische Systemlösung für die Gesamtfettbestimmung auf dem Markt.

Anwendungen
Themen
  • Hydrolyse

  • C. Gerhardt

  • Laborgeräte

  • Fettanalysatoren

  • Fettanalysegerät

  • Säurehydrolysesysteme

C. Gerhardt GmbH & Co. KG
Jetzt Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Mehr Informationen im Video

Mehr über C. Gerhardt