7 Aktuelle News zum Thema Microarrays
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Automatischer Microarray-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern
28.06.2021
Im künftigen Verlauf der Corona-Pandemie wird ein schneller, kostengünstiger und sicherer Nachweis immer wichtiger, ob eine Person über entsprechende Antikörper verfügt, sei es durch eine überstandene Infektion oder durch eine Impfung. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ...
Forscher präsentieren kostengünstige Maschine zur Herstellung von Mikroarrays
16.10.2019
Mikroarrays sind moderne molekularbiologische Untersuchungssysteme, die die schnelle und parallele Diagnose von unterschiedlichen Krankheiten ermöglichen. Sie sind daher für die Erforschung neuer Impfstoffe unverzichtbar. Wie bei einem Computerchip sind hier viele Informationen auf kleinstem Raum ...
Wassertropfen ordnen sich selbst an und machen so teure Pipettierroboter überflüssig
03.05.2017
Moderne Labortechnik kann nicht nur helfen, neue Medikamente zu entwickeln, sondern auch Diagnosen schneller und exakter zu stellen. Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Laborausstattung entwickelt, welche die Suche nach Wirkstoffen und das Untersuchen von ...
Molekularbiologisches Verfahren zum Untersuchen von Proteinfunktionen entwickelt
05.07.2016
Seit das Genom entschlüsselt worden ist, geht es nun darum, die Funktionsweise von Proteinen besser zu verstehen: Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter leitender Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) hat eine neue molekularbiologische Methode entwickelt, mit der die ...
Neues Verfahren, um einzelne Krebszellen im Blut nachweisen zu können, bevor sie sich einnisten
03.11.2015
Viele Tumore streuen: Dabei wandern einzelne Krebszellen eine Zeitlang mit dem Blutstrom durch den Körper, bevor sie sich in neuem Gewebe einnisten. So können Metastasen entstehen, selbst nachdem der Haupttumor erfolgreich bekämpft wurde. Krebszellen frühzeitig im Blut nachzuweisen, ist ...
20.12.2013
Nachvollziehbare Tests sind in vielen Bereichen der Wissenschaft unbedingt notwendig. Die Ergebnisse sollten vergleichbar sein, egal, ob der Test in Labor A oder Labor B durchgeführt wurde. Eine Untersuchung der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung zeigte, dass Tests, die die ...
2,6 Millionen Euro Finanzierung wird Entwicklung einer bahnbrechenden Technologie zur Proteinanalyse beschleunigen
24.09.2012
AyoxxA Biosystems hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 2,6 Millionen Euro mitgeteilt. Die Finanzierungsrunde wurde von Wellington Partners Venture Capital als Leadinvestor angeführt; weitere Investoren sind die NRW.BANK, der HTGF High-Tech-Gründerfonds sowie die Privatinvestoren ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.