7 Aktuelle News zum Thema Elektrokatalyse
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Rasterkraftmikroskopie kann jetzt mehr
17.03.2023
Eine Weiterentwicklung der Rasterkraftmikroskopie macht es nun möglich, das Höhenprofil nanometerfeiner Strukturen sowie den elektrischen Strom und die Reibungskraft an fest-flüssig Grenzflächen zeitgleich abzubilden. Damit gelang es einem Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sowie am ...
Kupfer-Nanopartikel bei der Umwandlung von CO₂ und Wasser in erneuerbare Kraftstoffe und Chemikalien in Echtzeit gefilmt
21.02.2023
Seit den 1970er Jahren wissen Wissenschaftler, dass Kupfer die besondere Fähigkeit besitzt, Kohlendioxid in wertvolle Chemikalien und Kraftstoffe umzuwandeln. Aber viele Jahre lang haben Wissenschaftler darum gekämpft, zu verstehen, wie dieses gewöhnliche Metall als Elektrokatalysator ...
Manganoxide als Multitalente
11.10.2022
Mit der Elektrokatalyse von Wasser lässt sich elektrische Energie aus Sonne oder Wind zur Erzeugung von grünem Wasserstoff nutzen und so speichern. Ein Überblicksbeitrag in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie zeigt, wie moderne Röntgenquellen wie BESSY II die Entwicklung von passenden ...
in-situ elektrochemische Bildgebungsmethode mit räumlicher Auflösung im Nanobereich kombiniert Rasterkraftmikroskopie und elektrochemische Rasterbildgebung
03.12.2021
Die Verflechtung von Elektronentransfer (ET) und katalytischer Reaktion an der Oberfläche von Elektrokatalysatoren macht es schwierig, elektrochemische Prozesse zu verstehen und zu steuern. Die experimentelle Bestimmung des ET-Prozesses im Nanomaßstab ist wichtig, um den gesamten ...
Neue Methode, um Katalysatormaterialien stabil und reproduzierbar aufzubringen und zu vermessen
17.02.2020
Elektrokatalysatoren können helfen, Chemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen oder alternative Energiequellen zu nutzen. Aber neue Katalysatoren zu testen bringt Herausforderungen mit sich. Eine neue Methode, um Katalysatorpartikel auf winzige Elektroden aufzubringen, haben Forscher ...
03.02.2020
Ein neues Konzept ermöglicht es, in der Überfülle möglicher Elementkombinationen die vielversprechendsten zu erkennen. Der Erfolg der Energiewende hängt stark von effizienten Elektrokatalysatoren ab, zum Beispiel für Brennstoffzellen oder CO2-Reduktion. Spezielle Legierungen aus fünf oder mehr ...
28.03.2018
Elektrokatalysatoren sind für viele industrielle Prozesse wichtig, da sie die Umwandlung von elektrischer Energie in chemische Energie fördern und so dazu beitragen, überschüssige elektrische Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu speichern. Wasserstoff wird für die Speicherung von chemischer ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.