Stefan Zotter neuer Managing Director der Photonic
Die WILD Gruppe verstärkt ihr Management: Ab sofort übernimmt Stefan Zotter die operative Geschäftsführung der Photonic mit Sitz in Wien.
Die erfolgreich eingeschlagene Strategie der Photonic, in erster Linie als Technologiepartner für Beleuchtungstechnik und optische Systeme innerhalb der WILD Gruppe zu agieren, möchte der 37-jährige Wiener Dr. Stefan Zotter gerne forcieren. „Dieses Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren bewährt und soll nun stärker ausgebaut werden. Einerseits stehen uns technisch versierte Kundenbetreuer zur Seite, die Applikations-Knowhow mitbringen und damit die Kundenanforderungen optimal verstehen und lösen können. Andererseits haben wir hochqualifizierte Entwickler und Projektleiter im Boot, die in der Lage sind, die Entwicklungsprojekte für Kunden auch umzusetzen“, betont Zotter, der im Zuge seines Physikstudiums an der Universität Wien wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation unter der Leitung von o.Univ.-Prof. Anton Zeilinger war.
Messung mit Licht
Großes Potenzial sieht der vormalige Photonic-Entwicklungs- und Standortleiter, der seit 2015 im Unternehmen ist, aber nicht nur im Bereich Beleuchtung. „Licht wird heute sehr oft auch zur Messung oder Darstellung von weiteren Informationen benötigt. Ein Beispiel dafür ist die Fluoreszenzdiagnostik, wo man mittels infraroten Lichts aus einer LED oder einem Laser, Tumorgewebe im Körper sichtbar macht. In diesem Bereich bringen wir ebenfalls weitreichende Kompetenzen mit. Deshalb wollen wir uns künftig nicht nur als Partner für die Lichtentstehung, sondern auch für die Messung von Licht positionieren und unsere Tätigkeiten in den Bereichen Sensorik, Elektronik und Software verstärken“, gibt der Managing Director einen Ausblick.
- Geschäftsführung
- Fluoreszenzdiagnostik
- 1Wie alt ist Ihr Gehirn wirklich?
- 2Kann die KI, die ChatGPT steuert, helfen, frühe Anzeichen von Alzheimer zu erkennen?
- 3Einfacher Nasenabstrich kann Frühwarnung vor neu auftretenden Viren liefern
- 4Phagentherapie-Diagnostik-Plattform im weltweiten Kampf gegen multiresistente Infektionen
- 5Löcher in T-Zellen
- 6Wie ein CRISPR-Protein neue Tests für viele Viren liefern könnte
- 7Bayes'sche Inferenz verkürzt die Zeit der Röntgenfluoreszenzanalyse massiv!
- 8Hirnmetastasen bei Hautkrebs: Wichtige grundlegende Mechanismen entschlüsselt
- 9Tastsinn der Zelle entdeckt
- 10Atome im Glas springen wie kosmische Teilchen
- Wegweisendes Verfahren für Stammzelldiagnostik
- Waters ernennt Dan Brennan und Mark Vergnano zu Vorstandsmitgliedern
- Nobelpreis für Medizin 2022 geht an Svante Pääbo: Was macht uns zu einzigart ...
- Stefan Zotter neuer Managing Director der Photonic
- Andrea Hideg ist neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei SPEC ...